Ab 1. Januar 2009 wird es einen Zuschlag für KWK-Strom aus neuen oder modernisierten Anlagen geben - ohne Leistungsbeschränkung und auch bei Eigennutzung. Zusätzlich wird der Ausbau von Wärmenetzen gefördert.
Am 6. Juni hat der Bundestag das Gesetz zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung - zusammen mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und dem neuen Erneuerbare-Wärme-Gesetz - verabschiedet. Damit das Gesetzespaket am 1. Januar 2009 in Kraft treten kann, ist noch eine Abstimmung im Bundesrat, voraussichtlich am 4. Juli, nötig. Auch dort ist die schwarz-grüne Mehrheit w
Montag, 9.06.2008, 09:08 Uhr
Jan Mühlstein
© 2025 Energie & Management GmbH