• Erdgaspreise bleiben wohl erstmal im Keller
  • Schleswig-Holstein will Energiesektor in Deutschland neu ordnen
  • Lösungen für zukunftsorientiertes Facility Management
  • Eon und Stadtwerke Castrop-Rauxel noch ohne Richterspruch
  • Lhyfe wird Hauptaktionär des finnischen Projektierers Flexens
  • Bayernwerk plant Erdkabel zum Abtransport von PV-Strom
  • Wie der Strom bei jedem Wetter fließt
  • Energieversorger gründen IT-Zentrum "Serverland"
  • Bundesnetzagentur kürzt Ausschreibungsmengen
  • Solarthermie wuchs bundesweit deutlich
Enerige & Management > Photovoltaik - Steag-Tochter Iqony expandiert bei PV in Italien
Quelle: Capcora
PHOTOVOLTAIK:
Steag-Tochter Iqony expandiert bei PV in Italien
Iqony will in Italien Photovoltaik-Projekte nicht mehr nur errichten und managen, sondern auch unabhängiger Stromerzeuger werden. Eine erste PV-Projektfinanzierung wurde abgeschlossen.
 
Die Iqony-Gruppe möchte in Italien verstärkt als unabhängiger Stromerzeuger (IPP) an den Markt gehen. Die italienische Tochter der Iqony Solar Energy Solutions (Sens) − die Sens Italia − hat mit dieser Maßgabe ihre erste Projektfinanzierung in dem Land abgeschlossen.

Demnach finanziert BPCE Lease für Sens Italia eine Photovoltaik-Pipeline aus drei Projekten mit einer Gesamtkapazität von gut 17 MW per Kredit und Mehrwertsteuer-Fazilität mit einer Laufzeit von 20 Jahren. Die Solarpark-Vorhaben hatten bei einer Ausschreibung der von der italienischen Energieagentur GSE einen Differenzvertrag (CfD) erhalten. Bislang war die Iqony-Gruppe in Italien hauptsächlich in Projektentwicklung, EPC (Engineering, Procurement, Construction) sowie O&M (Wartung und Instandsetzung) tätig, verbreitert nun aber ihre Strategie.

"Die italienische Szene für erneuerbare Energien braucht neue Finanzierungspartner, einschließlich ausländischer Institutionen, da in den kommenden Monaten und Jahren eine große Anzahl von überwiegend nicht subventionierten Freiflächen-Projekten realisiert werden soll", erklärt Alexander Kuhn, Managing Partner bei Capcora, die Sens Italia laut eigener Mitteilung bei der Transaktion finanziell beriet. Juristisch half Sens die Kanzlei CBA.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2023 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.01.2023, 16:33 Uhr

Mehr zum Thema