Bild: Lufthansa/Konstantin v. Wedelstädt
Die zivile Luftfahrtindustrie soll einen größeren Beitrag zum Klimaschutz leisten und dafür ab 2020 neue Grenzwerte für die Emissionsobergrenze einhalten.
Nach mehr als sechsjährigen Verhandlungen hat die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation ICAO neue Emissionsgrenzwerte auf den Weg gebracht. Auf einem Treffen im kanadischen Montreal hat sich der ICAO-Ausschuss für den Umweltschutz im Luftverkehr (CAEP) auf technischer Ebene auf neue Vorschriften geeinigt. Danach sollen Flugzeuge mit einem Gewicht von mehr als 60
Dienstag, 9.02.2016, 13:29 Uhr
Kai Eckert
© 2023 Energie & Management GmbH