Bis zum Jahresende will die schwarz-rote Koalition in Berlin einen Entwurf für ein Regenerative-Wärme-Gesetz vorlegen. Diesen Zeitplan skizzierte Ulrich Kelber, der im Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion für die Themen Umwelt und Klima zuständig ist, gegenüber powernews.org: "Ich gehe davon aus, dass das Gesetz dann im Jahr 2008 in Kraft tritt."
Mittlerweile zeichnen sich nach einer ersten Verhandelungsrunde zwischen Schwarz-Rot die Grundzüge des neuen Gesetzes ab. So wollen beide Fraktionen dem Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien einen rechtlichen Rahmen geben. "Das macht das Programm für alle Investoren verlässlicher", sagte Kelber. Wieviel Geld künftig für das Marktanreizprogramm zur Verfügung steht, sei allerdings noch Verhan
Mittwoch, 27.06.2007, 14:19 Uhr
Ralf Köpke
© 2023 Energie & Management GmbH