Die Dresdner Staxera GmbH baut eine Prototypen-Produktion von keramischen Hochtemperatur-Brennstoffzellen auf. Neu entwickelte Kontaktschichten versprechen eine stabile Leistung.
Der Automobilzulieferer Webasto AG und der Keramikspezialist H.C. Starck GmbH wollen in einem neuen Gemeinschaftsunternehmen die kommerzielle Nutzung von keramischen Hochtemperatur-Brennstofzellen (Solid Oxide Fuel Cell – SOFC) voranbringen. Dazu haben die Partner in Dresden die Staxera GmbH gegründet, die mit zunächst sechs Mitarbeitern schrittweise eine Produktion von Prototypen sogenan
Freitag, 5.08.2005, 16:28 Uhr
Stefan Schroeter
© 2023 Energie & Management GmbH