Bild:
Die slowakische Regierung sucht nach Wegen aus der Abhängigkeit von Russland bei der Energieversorgung. Bratislava will dies nach Angaben von Wirtschaftsminister Tomas Malatinsky allerdings nicht im Alleingang tun. Die Slowakei erhält Erdgas derzeit ausschließlich aus Russland, auch die Brennelemente für die beiden Kernkraftwerke in Jaslovske Bohunice und Mochovce stammen momentan allein von dort.
Im Falle eines Lieferstopps für Gas könnte sich das mittelosteuropäische Land einige Monate auch aus Quellen in Westeuropa versorgen. Brennstäbe ließen sich mit vertretbarem Aufwand momentan allerdings nur aus Russland beschaffen, so Malatinsky bei einer Anhörung des Parlamentsausschusses für Sicherheit und Verteidigung. Deshalb sei kein kurzfristiges Umsteuern möglich. Vielmehr müssten alle Lände
Donnerstag, 15.05.2014, 15:41 Uhr
Karin Rogalska
© 2023 Energie & Management GmbH