• Lösungen für zukunftsorientiertes Facility Management
  • Mildes Wetter: Gas-Frontmonat zeitweise unter 40 Euro
  • IPCC-Klimabericht: Es ist vier vor zwölf
  • EnBW vermarktet PV-Park einschließlich Batteriespeicher
  • Forscher wollen nachhaltiges Heizöl entwickeln
  • Leag-Betriebsrat sagt Grünen-Klausur im Streit ab
  • Grüner Wasserstoff für Großbritannien
  • Wirtschaftsvertreter fordern stärkeren Erneuerbaren-Ausbau
  • Anna-Karin Stenberg verlässt Vattenfall
  • Wärmepumpeneinsatz in 50 Prozent der Bestandsgebäude möglich
MONTAG  20.03.2023
STATISTIK DES TAGES:

Erdgas und Rohöl - Wert der Importe in Deutschland bis 2022

Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
mehr
FREITAG  17.03.2023
MARKTKOMMENTAR:

EDF bekräftigt Jahresproduktion trotz neuen Rissen in AKW

Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
mehr
RECHT:

CDU über Lex Rosneft: "Auf dem Weg in Energie-Planwirtschaft"

Die Bundesregierung will bei Unternehmen in Treuhandverwaltung wie Rosneft ihren Spielraum erweitern. Eine entsprechende Gesetzesänderung wurde in den Bundestag eingebracht.
mehr
WINDKRAFT ONSHORE:

Erste Windräder für Onshore-Wasserstoff sind bestellt

Der künftige Energiepark Bad Lauchstädt in Sachsen-Anhalt wird wieder ein Stück konkreter: Die dänische Vestas darf die ersten acht Windenergieanlagen liefern.
mehr
VERTRIEB:

Eons Fernwärmepreise: Zu hohe Gaspreisbindung?

Die Verbraucherzentralen sehen die Fernwärmepreise von Eon in einigen Versorgungsgebieten unverhältnismäßig stark an die Gasbörse indexiert. Ihr Bundesverband will klagen.
mehr
WASSERKRAFT:

Umfrage: Die meisten Bayern wollen staatliche Wasserkraft

Zwei Drittel der Bayern befürworten eine zentrale Rolle des Freistaates in der Energieversorgung, so eine Umfrage im Auftrag der Grünen. Uniper hält diese für fragwürdig.
mehr
WÄRME:

Zwei Drittel der Deutschen offen für eine Wärmepumpe

Nach einer aktuellen Umfrage der Strategieberatung Oliver Wyman besteht auf Verbraucherseite ein solides Nachfragepotenzial für das Umrüsten auf klimafreundliche Technik.
mehr
BIOGAS:

Bayern nimmt Partei für Biogas

Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) fordert von der Bundesregierung, strenge Vorgaben aufzugeben, die Biogasanlagen über Gebühr belasteten.
mehr
WASSERSTOFF:

Europäischer Offshore-Wasserstoff mit enormem Potenzial

An der Produktion auf See führt kein Weg vorbei, will man den hohen Wasserstoffbedarf Europas stillen. Eine Analyse der DNV skizziert Potenzial der Offshore-Elektrolyse.
mehr
GAS:

Gasspeicherstand in der EU erreichte Februarhöchstwert

So gut wie nie im Februar waren die europäischen Gasspeicher 2023 gefüllt. Das stellt der Marktbericht für März des Forums Gas exportierender Länder (GECF) fest.
mehr
MOBILITÄT:

Verbrenner-Aus: Wie Brüssel auf einen Brief von Wissing reagiert

Im Streit um die Zukunft von Fahrzeugen mit Verbrennermotor hat der Bundesverkehrsminister einen Vorschlag unterbreitet. Ob die EU-Kommission darauf eingeht, ist ungewiss.
mehr
ERDGAS:

Feste LNG-Terminals weiter umstritten

Der schnelle Bau von schwimmenden LNG-Terminals in Deutschland war nötig. Zumindest darüber herrschte Einigkeit unter den Teilnehmern der 148. Europe-Calling-Diskussionsrunde.
mehr
ÖSTERREICH:

Energie Steiermark mit deutlicher Gaspreissenkung

Begünstigt sind Bestandskunden, davon 30.000 Haushalte sowie 2.000 Gewerbebetriebe. Die vorerst bis Ende 2023 befristete Preisreduktion liegt bei 20,8 bis 34,6 Prozent.
mehr
ENERGIEFOTO DER WOCHE:

Im Einsatz für Menschenleben und Klimaschutz

Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
mehr
PERSONALIE:

Vertragsverlängerung um nur zwei Jahre

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Delmenhorst hat mit Geschäftsführer Hans-Ulrich Salmen bis Ende 2025 verlängert. Die Abweichung vom üblichen Fünfjahresvertrag hat einen einfachen Grund.
mehr
AUS DER AKTUELLEN ZEITUNG:

Bessere Netzauslastung beginnt beim Kunden

Caverion optimiert für den Energieversorger Energie-Wende-Garching (EWG) Kundenanlagen. Dadurch kann die geothermische Energie noch effizienter genutzt und Erdgas eingespart werden.
mehr
STATISTIK DES TAGES:

Grenzübergangspreise für Erdgas in Deutschland

Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
mehr
DONNERSTAG  16.03.2023
MARKTKOMMENTAR:

Unruhe an den Aktienmärkten macht sich bemerkbar

Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt. 
mehr
zurück
19-36 von 5503
weiter