Das nordische Market Management System bringt Wirtschaftlichkeit, Netzsicherheit und Zukunftspotenzial durch hochautomatisierte Prozesse.
Unicorn Systems hat bereits mehrere Versionen der Damas MMS-Plattform für die nordischen Märkte für regulatorische Kapazitäten geliefert.
Ein gemeinsamer Markt für mehr Netzstabilität - Ziel des Projekts
Im Jahr 2017 wurde Unicorn Systems zusammen mit Optimeering als Lieferant des Systems für die Organisation des gemeinsamen nordischen Marktes mit aFRR (Automatic Frequency Restoration Reserve) ausgewählt. Später wurde beschlossen, das Projekt um den Dienst mFRR (Manual Frequency Restoration Reserve) zu erweitern. Das System wird Nordic MMS (Market Management System) genannt.
Ziel der Schaffung eines gemeinsamen Marktes für aFRR- und mFRR-Dienste in der nordischen Region ist es, den sozioökonomischen Nutzen auf regionaler Ebene zu maximieren. Erreicht wird dies durch den gemeinsamen Einkauf der erforderlichen Regelungsleistungen in der gesamten nordischen Synchronregion, wobei die Beschränkungen des Übertragungsnetzes voll berücksichtigt werden.
Das nordische MMS-Projekt bringt den nordischen Ländern die folgenden Vorteile:
Wer ist unser Kunde?
Fifty AS ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Svenska kraftnät und Statnett, dessen Hauptziel die Entwicklung neuer Marktmanagement- und Unterstützungssysteme für den Ausgleich des nordischen Stromsystems ist.
Statnett und Svenska kraftnät arbeiten seit 2015 zusammen, um ein gemeinsames Bilanzierungs- und Marktmanagementsystem zu entwickeln. Auch mit den anderen Übertragungsnetzbetreibern, Fingrid und Energinet, besteht eine enge Zusammenarbeit.
Weitere Informationen:
Damas MMS:E - Ein System für Stabilität, Handel und Clearing
Damas MMS:E ist ein umfassendes Energiemarktmanagement-Informationssystem, das in erster Linie für die Bedürfnisse von Übertragungsnetzbetreibern, HVDC-Verbindungsstellen und Marktbetreibern in einem offenen Energiemarktumfeld konzipiert und entwickelt wurde.
Damas MMS:E unterstützt die Marktprozesse der Übertragungsnetzbetreiber
in den folgenden Bereichen vollständig:
Lieferung des NMMS-Systems - Konfigurierbar bis ins Detail
Jede Lieferung der Damas MMS:E-Plattform umfasst drei Hauptaktivitäten: Konfiguration, Anpassung und Integration in die umgebenden Systeme.
Konfiguration und Anpassung
Einer der Hauptvorteile des Damas MMS:E-Systems ist seine hohe Konfigurierbarkeit. Die meisten Funktionen des Systems können von Analytikern konfiguriert werden, was den Informationstransfer verkürzt und den gesamten Lieferprozess vereinfacht. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, schnell sprintbasierte Lösungen zu liefern, und erleichtert die Erstellung von Prototypen und die Demonstration von Lösungen, wodurch wir Feedback und schrittweise Verbesserungen erhalten.
Integrace
Nordic MMS ist mit einer Reihe von umgebenden Systemen und Lösungen integriert. Dies wird hauptsächlich durch das ECP/EDX-Netz gewährleistet, eine standardisierte Plattform für den Austausch von Energiedaten, die ebenfalls von Unicorn Systems entwickelt wurde.
Die Damas MMS:E-Plattform unterstützt eine breite Palette von Datenformaten, die in erster Linie auf den ENTSO-E EDI IEC/CIM-Standards basieren und eine nahtlose Integration gewährleisten.
Grundlegende unterstützte Geschäftsprozesse:
• Stammdatenmanagement
• Systemkonfiguration
• Verwaltung von Kapazitätsanfragen der vier ÜNB
• Grenzüberschreitendes Kapazitätsmanagement (CZC) und Preisgestaltung (Inputs von RSC und NEMO)
• Entgegennahme von Geboten für regulatorische Kapazität von BSP
• Clearing (mit Hilfe eines externen Dienstes von Optimeering)
• Post-Clearing-Operationen und Verteilung der Ergebnisse
• Abrechnung- Kosten-Nutzen-Analyse (Kosten- und Kosten-Nutzen-Analyse)
• Grundlegende Berichterstattung
• Umfassende Backup-Lösung auf Microsoft SharePoint-Plattform
Unterstützung der Produkte:
• aFRR – automatische Frequenzwiederherstellungsreserve
• mFRR – manuelle Frequenzwiederherstellungsreserve
• FCR – Frequenzeindämmungsreserve
Datenschnittstellen:
• 4x ÜNB: Entgegennahme von Anfragen, Bereitstellung von Ergebnissen
• BSP: Entgegennahme von Angeboten, Bereitstellung von Ergebnissen
• RSC: Entgegennahme von verfügbaren CZCs, Bereitstellung von verwendeten CZCs
• NEMO: Entgegennahme von Preisen vom täglichen Strommarkt
• ENTSO-E Transparenzplattform + Nordische Transparenzplattform: Bereitstellung von Ergebnissen
Damas MMS:E, das fortschrittliche Marktmanagementsystem, bietet dem Kunden nicht nur alle erforderlichen Funktionen, sondern auch die Flexibilität und Erweiterbarkeit, die für die dynamische Entwicklung des nordischen Energiemarktes erforderlich sind.
Ergebnisse des nordischen MMS-Projekts
Das Projekt ist erfolgreich angelaufen und hat bereits mehrere Go-Live-Phasen mit unterschiedlichen Einstellungen für verschiedene Märkte erreicht. Das Projekt entspricht den Bedürfnissen der Kunden und bringt der nordischen Region viele Vorteile, insbesondere im Hinblick auf die Senkung der Kosten für den Erwerb der erforderlichen Dienstleistungen für die ÜNB.
Der gemeinsame aFRR-Markt hat im Zeitraum vom 8. Dezember 2022 bis zum 24. März 2023 einen wirtschaftlichen Überschuss von 11,2 Mio. EUR erwirtschaftet, was bedeutet, dass der durchschnittliche tägliche Überschuss allein auf dem kleineren aFRR-Kapazitätsreservemarkt etwa 100 000 EUR beträgt.
Executive Briefing Centre - Classic 7
Jankovcova 1037/49
170 00 Praha 7, Czech Republic
Fon: +420 221 400 111
Unicorn Systems ist ein führender Anbieter von Informationssystemen für die europäische Energiewirtschaft und Versorgungsunternehmen. In den letzten 20 Jahren haben wir viele Projekte für Unternehmen aus mehreren europäischen Ländern erfolgreich durchgeführt, sowohl für nationale Umgebungen als auch zur Unterstützung der internationalen Zusammenarbeit. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Produktionssoftware, Handel und dessen Organisation auf liberalisierten Märkten, technische Lösungen zur Unterstützung des Netzmanagements und anspruchsvolle Lösungen für das Energieinfrastrukturmanagement. Im Rahmen dieser Projekte haben wir ein einzigartiges Know-how erworben, das wir nun unseren Kunden in Form von hochmodernen Lösungen anbieten können, die einen hohen Mehrwert für die Energiewirtschaft und die Versorgungsunternehmen schaffen.
Unicorn Systems bietet Lösungen für alle Bereiche der Energiewirtschaft, ist aber auf die Organisation und den Betrieb von Energiemärkten spezialisiert. Die meisten unserer Lösungen sind speziell für Übertragungs- und Verteilernetzbetreiber, Energiebörsen und Marktbetreiber konzipiert. Sie bieten standardisierte Funktionen, die durch unsere standardisierten Produkte und Plattformen zur Verfügung gestellt werden, sowie hervorragende Integrations- und Kommunikationsmöglichkeiten, die auf modernsten offenen Technologien und Standards basieren.
Darüber hinaus sind wir der Anbieter der Energy Communication Platform (ECP), einer Referenzimplementierung des MADES-Kommunikationsstandards. ENTSO-E hat den MADES-Standard entwickelt, um eine technische Standardisierung der Datenkommunikation in der gesamten Energiewirtschaft zu erreichen. Die moderne, offene und dezentrale Kommunikationsplattform wurde entwickelt, um eine sichere und zuverlässige Kommunikation zu gewährleisten, die von allen Beteiligten frei genutzt werden kann. Das ECP bildete die Grundlage für eine fortschrittliche, dezentralisierte Lösung für den europaweiten Austausch von Netzbetriebsplanungsdaten, OPDE (Operational Planning Data Environment).
Schauen Sie sich unsere Lösung näher an:
Unicorn Systems - Energy and Utilities
Das Aufkommen der erneuerbaren Energien verändert die Energiewirtschaft. Die Ungewissheit hat zugenommen, und damit wächst auch die Bedeutung von Prognosen. Wer sie besser machen kann, verdient mehr. Wir von Unicorn Systems helfen Unternehmen mit unserer Lancelot FMS-Lösung bei der Vorhersage der RES-Produktion.