Unicorn Systems liefert eine zukunftssichere Lösung für Litauens Strommarkt.
Die jüngste Erfolgsgeschichte von Unicorn Systems führt uns nach Litauen, wo das Unternehmen ein neues Marktmanagementsystem auf der Basis der Damas MMS:E-Plattform geliefert hat.
Im Jahr 2021 hat der litauische Stromübertragungsnetzbetreiber Litgrid eine Ausschreibung für die Entwicklung einer neuen Anwendung zur Verbesserung seiner Marktoperationen und -dienstleistungen veröffentlicht. Diese Initiative war Teil der laufenden Bemühungen, die Unabhängigkeit vom russisch kontrollierten IPS/UPS-System zu erreichen, eine synchrone Verbindung mit dem kontinentaleuropäischen Netz herzustellen und die allgemeine Transparenz und Effizienz der Marktmanagementprozesse zu verbessern.
Litauen wird voraussichtlich 2024 der MARI-Plattform und 2025 der PICASSO-Plattform beitreten, wie in den Fahrplänen für den Beitritt zu den gemeinsamen Ausgleichsplattformen dargelegt. Dies erforderte jedoch erhebliche Änderungen an den lokalen Marktverfahren. Der erfolgreiche Go-Live mit der MARI-Anbindung wurde am 8. Oktober 2024 mit sicherem und zuverlässigem Datenaustausch erreicht.
Litgrid, ein litauischer Stromübertragungsnetzbetreiber, sorgt für einen stabilen Betrieb des nationalen Stromnetzes, steuert die Stromflüsse und ermöglicht den Wettbewerb auf einem offenen nationalen Strommarkt. Litgrid ist für die Integration des nationalen Stromnetzes in die europäische Strominfrastruktur und den Strommarkt zuständig. Das Unternehmen ist bekannt für den Bau strategischer grenzüberschreitender Stromverbindungen, nämlich NordBalt (Litauen-Schweden) und LitPol-Link (Litauen-Polen).
Damas MMS:E ist ein umfassendes Energiemarkt-Management-Informationssystem, das in erster Linie für die Bedürfnisse von Übertragungsnetzbetreibern, HVDC-Verbindungsstellen und Marktbetreibern, die in einem offenen Energiemarktumfeld arbeiten, konzipiert und entwickelt wurde.
Damas MMS:E unterstützt die marktbezogenen Prozesse von Übertragungsnetzbetreibern und Marktbetreibern in den folgenden Bereichen vollständig:
Jede Lieferung von Damas MMS:E - Balancing folgt einem strukturierten, 3-stufigen Prozess: Bereitstellung der Damas MMS:E-Plattform, Konfiguration und Anpassung sowie Integration mit benachbarten Systemen.
Damas MMS:E, ein etabliertes Produkt von Unicorn Systems, unterstützt Systembetreiber seit Anfang der 2000er Jahre bei der Verwaltung marktbezogener Prozesse. Viele der von Litgrid geforderten Funktionen können aufgrund der Ausgereiftheit und der umfangreichen Möglichkeiten der Plattform als Out-of-the-Box-Funktionen bereitgestellt werden.
Eine der herausragenden Eigenschaften von Damas MMS:E ist seine hohe Konfigurierbarkeit. Die meisten Systemfunktionen können von Analysten konfiguriert werden, was den Zyklus der Informationsweitergabe verkürzt und den gesamten Lieferprozess vereinfacht. Dank dieser Flexibilität können wir uns schnell an eine sprintbasierte Bereitstellung für Litgrid anpassen, was die Erstellung von Prototypen und die Demonstration von Lösungen erleichtert und somit Feedback und iterative Verbesserungen ermöglicht.
Die Integration von Litgrid in zahlreiche umliegende Systeme und Lösungen erfolgt über Web Services, ECP, FTP und mehr. Die Damas MMS:E-Plattform unterstützt eine breite Palette von Datenformaten und gewährleistet so eine nahtlose Integration. Nach dem ersten Go-Live laufen bereits Dutzende von Datenströmen im Litgrid MMS, und wir erwarten, dass die Gesamtzahl der Datenströme in der Komplettlösung hundert erreichen wird.
Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass Damas MMS:E effektiv auf die spezifischen Bedürfnisse von Litgrid zugeschnitten ist und die Marktabläufe und die Gesamteffizienz des Unternehmens verbessert.
Das Projekt wurde erfolgreich gestartet, erreichte den geplanten ersten und zweiten Go-Live-Termin, erfüllte die Anforderungen der Kunden und bestand alle erforderlichen Tests. Zwei Module (Balancing Capacity Market und Transmission Settlement) wurden zur Produktion freigegeben. Die Lösung befindet sich derzeit im Live-Betrieb, wobei weitere Verbesserungen und Entwicklungen für die kommenden Go-Lives noch im Gange sind.
Executive Briefing Centre - Classic 7
Jankovcova 1037/49
170 00 Praha 7, Czech Republic
Fon: +420 221 400 111
Unicorn Systems ist ein führender Anbieter von Informationssystemen für die europäische Energiewirtschaft und Versorgungsunternehmen. In den letzten 20 Jahren haben wir viele Projekte für Unternehmen aus mehreren europäischen Ländern erfolgreich durchgeführt, sowohl für nationale Umgebungen als auch zur Unterstützung der internationalen Zusammenarbeit. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Produktionssoftware, Handel und dessen Organisation auf liberalisierten Märkten, technische Lösungen zur Unterstützung des Netzmanagements und anspruchsvolle Lösungen für das Energieinfrastrukturmanagement. Im Rahmen dieser Projekte haben wir ein einzigartiges Know-how erworben, das wir nun unseren Kunden in Form von hochmodernen Lösungen anbieten können, die einen hohen Mehrwert für die Energiewirtschaft und die Versorgungsunternehmen schaffen.
Unicorn Systems bietet Lösungen für alle Bereiche der Energiewirtschaft, ist aber auf die Organisation und den Betrieb von Energiemärkten spezialisiert. Die meisten unserer Lösungen sind speziell für Übertragungs- und Verteilernetzbetreiber, Energiebörsen und Marktbetreiber konzipiert. Sie bieten standardisierte Funktionen, die durch unsere standardisierten Produkte und Plattformen zur Verfügung gestellt werden, sowie hervorragende Integrations- und Kommunikationsmöglichkeiten, die auf modernsten offenen Technologien und Standards basieren.
Darüber hinaus sind wir der Anbieter der Energy Communication Platform (ECP), einer Referenzimplementierung des MADES-Kommunikationsstandards. ENTSO-E hat den MADES-Standard entwickelt, um eine technische Standardisierung der Datenkommunikation in der gesamten Energiewirtschaft zu erreichen. Die moderne, offene und dezentrale Kommunikationsplattform wurde entwickelt, um eine sichere und zuverlässige Kommunikation zu gewährleisten, die von allen Beteiligten frei genutzt werden kann. Das ECP bildete die Grundlage für eine fortschrittliche, dezentralisierte Lösung für den europaweiten Austausch von Netzbetriebsplanungsdaten, OPDE (Operational Planning Data Environment).
Schauen Sie sich unsere Lösung näher an:
Unicorn Systems - Energy and Utilities
Das Aufkommen der erneuerbaren Energien verändert die Energiewirtschaft. Die Ungewissheit hat zugenommen, und damit wächst auch die Bedeutung von Prognosen. Wer sie besser machen kann, verdient mehr. Wir von Unicorn Systems helfen Unternehmen mit unserer Lancelot FMS-Lösung bei der Vorhersage der RES-Produktion.