Die 13. Zukunftskonferenz: „Wind & Maritim“ – der Branchentreff Nr. 1 im Nordosten, der Windenergie mit Maritimer Wirtschaft verbindet – findet am 16. und 17. April 2024 im Radisson Blu Hotel Rostock statt.
Ziel der Konferenz ist es, Markt- und Technologietrends in den Bereichen der On- und Offshore-Windenergie, Maritimen Wirtschaft und im Bereich der Sektorenkopplung aufzuzeigen und Branchenvertreter vom Start-Up bis zum Global Player zusammenzubringen.
Logistik und Hafenumschlag von Windenergiekomponenten, Onshore-Windenergie und Innovationen der Windenergienutzung, Service und Wartung von Offshore-Windparks, aktuelle Entwicklungen von Offshore-Transport- und Installationsschiffen sowie Infrastrukturlösungen für grüne Gewerbegebiet werden einige Schwerpunkte der umfangreichen Themenforen sein. Zur Zukunftskonferenz werden mehr als 150 nationale und internationale Teilnehmer erwartet.
Seien Sie mit dabei und sichern Sie sich Ihre Anmeldung >> hier
Ansprechpartnerin:
Sarah Hofmann
Tel.: 0381 37719254
E-Mail: hofmann@wind-energy-network.de
Schweriner Str. 10/11
18069 Rostock
Das WindEnergy Network ist das Unternehmensnetzwerk für Windenergie in der Nordost-Region mit derzeit 104 Mitgliedsunternehmen und zeigt ein Tätigkeitsfeld von der Konzeption über die Produktion bis zum Repowering auf.
Ziel ist es, die industrielle Basis und regionale Wertschöpfung im Zukunftssektor der Erneuerbaren Energien auszubauen. Thematische Schwerpunkte bilden die Windenergie an Land und auf See, maritime Technologien in Verbindung mit Offshore-Wind sowie die Entwicklung von grünem Wasserstoff. Regelmäßige Stammtische und Veranstaltungen wie Zukunftskonferenz Wind & Maritim zum fachlichen Austausch und zur Netzwerkbildung sind Kernthemen der Tätigkeit.
Das WindEnergy Network ist das Sprachrohr der Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Verbänden.
Neumitglieder sind jederzeit willkommen!