E&M Home > E&M Marktplatz > E&M Nachrichten
Quelle: E&M
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.03.2025, 13:51 Uhr
In Eigener Sache
E&M News
E&M begleitet Energiemesse Volta-X
Vom 25. bis 27. März findet in Stuttgart zum wiederholten Mal die Energiemesse Volta-X statt. „Energie & Management“ ist als Partner mit dabei.
Die Volta-X 2025 findet vom 25. bis 27. März auf dem Stuttgarter Messegelände statt und bringt zentrale Akteure der Energiewirtschaft zusammen. Mit mehr als 480 ausstellenden Unternehmen und einem umfangreichen Rahmenprogramm setzt die Messe Impulse für nachhaltige Energielösungen. Das „E&M Forum“ bietet erneut spannende Vorträge und Diskussionen zu den Themen an.

Die Veranstaltung läuft parallel zur Eltefa, der größten Fachmesse für Elektro- und Energietechnik im süddeutschen Raum, wodurch sich Synergien für intelligente Versorgungskonzepte ergeben.

Die Volta-X fokussiert sich auf Themen wie Energiespeicherung, smarte Netzintegration und nachhaltige Energieversorgung. Unternehmen wie Baywa Re, Solar Energy Systems, Eaton Electric und Uniper präsentieren Speichertechnologien für Gewerbe und Industrie, digitale Energiemanagementsysteme sowie Dekarbonisierungslösungen.

Ein zentrales Element der Messe ist das gemeinsam mit „Energie & Management“ organisierte Forumsprogramm. Das „E&M Forum“ in Halle 10 bietet an allen drei Messetagen Vorträge und Diskussionen mit Expertinnen und Experten aus der Branche. Die Teilnahme ist für Messebesucher kostenfrei.

Referenten sind unter anderem Peter Drausnigg (Technischer Geschäftsführer, Stadtwerke Stuttgart GmbH), Dr. Susanne Stark (Leiterin Energiepolitik und energiewirtschaftliche Grundsatzfragen, Stadtwerke Düsseldorf) oder Steffen Haller (Leiter Energieeffizienz, Engie Deutschland). Das vollständige Programm ist online abrufbar. „E&M“-Redakteure sind vor Ort und berichten live von der Veranstaltung. 

Eröffnung mit hohem Vertreter des Umweltministeriums

Die offizielle Eröffnung der Volta-X 2025 findet am 25. März um 14.30 Uhr im „E&M Forum“ statt. Die Veranstaltung wird moderiert von Stefan Sagmeister, Chefredakteur des Fachverlags Energie & Management. Erwartet werden unter anderem Dr. Michael Münter (Ministerialdirektor im Umweltministerium Baden-Württemberg), Roland Bleinroth (Geschäftsführer Messe Stuttgart) und Thomas Speidel (Präsident Bundesverband Energiespeicher Systeme).

Die Bedeutung der Messe als Plattform für Innovationen und Fachdialog unterstreichen Branchenvertreter: „Die Volta-X ist eine bedeutende Plattform in Süddeutschland, um unsere neuen Lösungen im Bereich Stromspeicher- und Energiemanagementsysteme vorzustellen und mit Branchenakteuren in den Austausch zu treten“, erklärt Franz-Josef Feilmeier, Geschäftsführer des Batterieherstellers Fenecon.

Dennis Müller, Senior Vice President Product Marketing & Communications von Ads-Tec Energy, ergänzt: „Die Volta-X bietet ideale Rahmenbedingungen, um mit führenden Entscheidern der Branche ins Gespräch zu kommen, Partnerschaften zu initiieren und zukunftsweisende Projekte anzustoßen.“

Die Messe kombiniert drei Kernelemente: eine B2B-Ausstellung mit Start-up-Bereich, ein Konferenzprogramm und verschiedene Networking-Formate. Fachbesucherinnen und Fachbesucher erhalten Zugang zu einem internationalen Branchennetzwerk sowie praxisnahen Anwendungen. 

Alle Infos zur Messe gibt es auf der Webseite der Volta-X.
 
Die Volta-X 2025 findet vom 25. bis 27. März in Stuttgart statt
Quelle: Volta-X