MITTWOCH 07.04.2021

ELEKTROFAHRZEUGE:
Immer mehr mobile Ladestromtarife
Die Zahl der Ladestromtarife hat sich seit 2019 mehr als verdreifacht. Nicht nur Energieversorger, sondern auch eine andere Anbietergruppe erschließen mehr und mehr das Geschäft.
mehr
DONNERSTAG 01.04.2021

ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK:
Jetzt die neue E&M-Ausgabe als ePaper lesen!
Unsere April-Ausgabe direkt auf PC, Tablet oder Smartphone!
mehr

RECHT:
Mainova bekräftigt Kritik an RWE-Eon-Deal
Die Mainova untermauert erneut ihre EU-Klage mit anderen Stadtwerken gegen Eon und RWE. Insbesondere bei der Direktvermarktung sieht sie ein Wettbewerbsproblem.
mehr
MONTAG 29.03.2021

KLIMASCHUTZ:
Earth Hour - Strom aus, Klimaschutz an
Am 27. März hatte die Umweltschutzorganisation World Wide Fund for Nature (WWF Deutschland) zur "Earth Hour" aufgerufen. Hunderte Wahrzeichen waren eine Stunde lang im Dunklen.
mehr
DIENSTAG 23.03.2021

EFFIZIENZ:
Telefonica will mit 76 Ideen bis 2025 klimaneutral werden
In einem neuen Maßnahmenkatalog konkretisiert das Telekommunikationsunternehmen Telefonica / O2, wie es in Deutschland die angestrebte Klimaneutralität bis zum Jahr 2025 erreichen will.
mehr
FREITAG 19.03.2021

STADTWERKE:
Jobmotor hinterm Deich
Dank der Nähe zu den Offshore-Windparks in der Nordsee nutzen immer mehr Dienstleister den kleinen Flugplatz Emden, der dem lokalen Stadtwerk gehört, als Service- und Wartungsbasis.
mehr
MONTAG 15.03.2021

BILANZ:
Abo Wind weiterhin auf Erfolgskurs
Dank der zunehmenden Internationalisierung und des Einstiegs ins Solargeschäft legt die Abo Wind AG für 2020 trotz Corona bessere Bilanzzahlen als für das Vorjahr vor.
mehr
FREITAG 12.03.2021

WASSERSTOFF:
Mainz will mit grünem Wasserstoff punkten
Ein großes Wasserstoffprojekt ist in Mainz geplant. Es umfasst den Bau eines Elektrolyseurs mit 25 MW und die Herstellung von Methanol. Voraussetzung ist, dass Fördermittel fließen.
mehr

BILANZ:
Tennet mit Gewinnplus
Der niederländische Stromübertragungsnetzbetreiber Tennet erwirtschaftete im Jahr 2020 mehr Umsatz und Gewinn.
mehr

BILANZ:
Fortum legt Quartalszahlen vor
Der finnische Energieversorger Fortum hat im vierten Quartal sein Ergebnis auch dank Uniper deutlich verbessert.
mehr

PHOTOVOLTAIK:
Eine Million Tonnen schwerer Recycling-Schatz
Eine Million Tonnen bringen Solarmodule auf die Waage, die bis 2030 aus Altersgründen ihren Dienst aufgeben. Eine Initiative will das Recycling-Potenzial der Solarveteranen heben.
mehr
DONNERSTAG 11.03.2021

WASSERSTOFF:
Salzgitter AG startet in die industrielle Wasserstoffproduktion
In Salzgitter strahlt ein Leuchtturmprojekt der CO2-freien Stahlproduktion. Beim Start werden Forderungen an den Bund nach mehr Tempo beim Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft laut.
mehr

WÄRMENETZ:
Grüne Wärme für Münster
Die Stadtwerke Münster nehmen die Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung in Angriff. Zusammen mit Fraunhofer-Forschern wollen sie das Geothermie-Potenzial von Münster erkunden.
mehr

KLIMASCHUTZ:
Total und Microsoft werden gemeinsam grüner
Der Energiekonzern Total und das IT-Unternehmen Microsoft haben eine strategische Kooperation vereinbart, um ihre Transformation zur Klimaneutralität zu beschleunigen.
mehr

INTERVIEW:
Siebert: "Wir sind eine skalierbare Datendrehscheibe"
Warum Detlef Siebert mit seinem neuen Unternehmen "SEtrade" GmbH auf die Flexibilisierung des Energiemarkts und die Sektorkopplung setzt, erklärt er im E&M-Gespräch.
mehr
MITTWOCH 10.03.2021

SMART METER:
Verbraucher wollen mehr Infos zu Smart Meter
Die Beratungsgesellschaft Bearing Point hat das Verhalten von Verbrauchern wie Anbietern in Sachen intelligenter Messtechnik untersucht.
mehr

STADTWERKE:
Böblingen baut Fernwärme-Versorgung zügig aus
Eine Millionen-Finanzspritze aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung ermöglicht es den Stadtwerken, den Ausbau der Fernwärme-Versorgung voranzutreiben.
mehr

IT:
Techem dockt an Plattform für E-Mobilität an
Der Energiedienstleister für die Immobilienwirtschaft nutzt künftig die Cloud-Plattform „be.Energised“. Die IT dient der Abrechnung von Verwaltung von Ladestationen.
mehr