DONNERSTAG 21.01.2021

IN EIGENER SACHE:
Neu: die E&M weekly!
Der neue Newsletter E&M weekly liefert das Wichtigste der Woche direkt auf PC, Tablet oder Smartphone!
mehr

STADTWERKE:
Spende aus coronabedingt eingespartem Geld
Die Corona-Pandemie hat auch Gutes: Die Stadtwerke Schwäbisch Hall konnten coronabedingt die Ablesung der Verbrauchszähler nicht selbst vornehmen. Das so eingesparte Geld spenden sie.
mehr
FREITAG 15.01.2021

IN EIGENER SACHE:
Stadtwerke-Zukunftspreis geht nach Wien
Der Stadtwerke-Zukunftspreis 2020 von Energie & Management und Euroforum geht an die Wiener Linien für ihr Mobilitätsangebot "RemiHub". Die Verleihung fand dieses Mal im Netz statt.
mehr

VERTRIEB:
Badenova übernimmt Sparstrom.de komplett
Der Freiburger Versorger Badenova hält nun 100 % an der Sparstrom Energievertriebs GmbH. Das Unternehmen setzt beim Vertrieb auf Bündelprodukte.
mehr
MONTAG 11.01.2021

ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK:
Jetzt die neue E&M-Ausgabe als ePaper lesen!
Unsere Februar-Ausgabe bedirekt auf PC, Tablet oder Smartphone!
mehr
DIENSTAG 22.12.2020

STADTWERKE:
Kooperation zwischen Stadtwerken Neuss und Westenergie abgeschlossen
Kurz vor Jahresende ist das im Sommer vereinbarte Kooperationsmodell der Stadtwerke Neuss mit der Westenergie AG unter Dach und Fach gebracht worden.
mehr

MOBILITÄT:
Münchner Stadtwerke elektrifizieren Buslinien
In München fahren die ersten E-Gelenkbusse der Stadtwerke München. Damit können nun zwei E-Buslinien in der bayerischen Landeshauptstadt komplett elektrisch bedient werden.
mehr

UNTERNEHMEN:
Partnerschaft für effiziente Rechenzentren
Dienstleister Spie hat das Unternehmen „Planen & Bauen GmbH“ erworben. Spie will das Geschäft mit Rechenzentren ausbauen.
mehr

IT:
Ein Koffer voller Lösungen
Enercity hat eine digitale Tochtergesellschaft an den Markt gebracht und will damit auch andere Energieversorger unterstützen.
mehr
DONNERSTAG 17.12.2020

STATISTIK:
Corona lässt Energieverbrauch auf historisches Tief sinken
Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2020 um 8,7 % gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen und erreichte mit 11.691 Petajoule (PJ) einen historischen Tiefststand.
mehr
MONTAG 14.12.2020

ELEKTROFAHRZEUGE:
EnBW verlagert E-Mobilität in eigene Gesellschaft
Der baden-württembergische Energiekonzern EnBW bündelt seine E-Mobilitäts-Aktivitäten in einem eigenen Tochterunternehmen. Ab Januar 2021 soll die „EnBW mobility+“ an den Start gehen.
mehr

KLIMASCHUTZ:
Emissionen im ETS gingen 2019 stark zurück
Gute Nachricht von der europäischen Umweltagentur EEA: Schon vor dem Corona-Jahr 2020 sind die Emissionen im ETS deutlich gesunken.
mehr

IT:
Die Lage ist weiter kritisch
Die Energiewirtschaft steht nach wie vor im Fokus von Cyberkriminellen. Einem Bericht des BSI zufolge haben die Attacken bisher aber nicht zu Versorgungsunterbrechungen geführt.
mehr

IT:
Wunschik: "Der Bedarf an Absicherung steigt"
Cyber Security ist mittlerweile ein Produkt, das mehr und mehr von der Energiewirtschaft nachgefragt wird. Diese Erfahrung macht derzeit Judith Wunschik von Siemens Energy.
mehr
MONTAG 07.12.2020

GAS:
LNG im Schwerlastverkehr legt rasant zu
Der Absatz von verflüssigtem Erdgas (LNG) als Kraftstoff hat sich binnen eines Jahres mehr als verdoppelt.
mehr
DIENSTAG 01.12.2020

IT:
Schneller, höher, weiter
Die SAP-Kunden in der Energiewirtschaft beschäftigen sich zunehmend mit der Umstellung auf S/4HANA Utilities. Diese verspricht eine Reihe von Verbesserungen.
mehr
FREITAG 27.11.2020

IT:
"Es gibt Hacker, die kennen die Wertschöpfungskette sehr gut"
Die Energiewirtschaft steht besonders im Fokus von Cyber-Kriminellen. Was das für Siemens Energy und die Energiewende bedeutet, erläutert Judith Wunschik im Gespräch mit E&M.
mehr
MITTWOCH 25.11.2020

AUSZEICHNUNG:
Preis "Energiemanager des Jahres" geht an Frank Mastiaux
Frank Mastiaux, Vorsitzender des Vorstandes der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), wurde zum „Energiemanager des Jahres 2020“ gewählt.
mehr