MONTAG 14.12.2020

ELEKTROFAHRZEUGE:
EnBW verlagert E-Mobilität in eigene Gesellschaft
Der baden-württembergische Energiekonzern EnBW bündelt seine E-Mobilitäts-Aktivitäten in einem eigenen Tochterunternehmen. Ab Januar 2021 soll die „EnBW mobility+“ an den Start gehen.
mehr
DIENSTAG 24.11.2020

FUSION:
Weg zur Sachsen Energie AG ebnet sich weiter
Zum größten kommunalen Versorger Ostdeutschlands wollen die Drewag und die Enso fusionieren. Jetzt hat ein Großaktionär der Enso dem Vorhaben zugestimmt.
mehr
FREITAG 20.11.2020

BETEILIGUNG:
Likron will mit neuem Eigentümer an die Spitze
Der Münchener Spezialist für Algotrading, Likron, wird Teil des norwegischen Unternehmens Volue. Die Unternehmen streben gemeinsam die Marktführerschaft an.
mehr

UNTERNEHMEN:
Kooperation für autarke Strom- und Wärme-Erzeugung
Der Brennstoffzellenhersteller Proton Motor kooperiert künftig mit dem Anlagenbauer „FRERK Aggregatebau“.
mehr
MITTWOCH 18.11.2020

WASSERSTOFF:
Mit Schleppern die Donau rauf
Das österreichische Stromunternehmen Verbund entwickelt ein europäisches Wasserstoff-Projekt. Es umfasst Produktion, Transport und Nutzung des grünen Energieträgers.
mehr
MONTAG 16.11.2020

BÜRGERBETEILIGUNG:
Großes Interesse an EnBW-Windpark
Großes Interesse an der Bürgerbeteiligung für den Windpark Kahlberg in Südhessen meldet die baden-württembergische EnBW.
mehr
FREITAG 13.11.2020

KLIMASCHUTZ:
Radolfzell setzt CO2-neutrales Gewerbegebiet um
Das erste komplett klimaneutrale Gewerbegebiet Deutschlands soll in Radolfzell entstehen. Partner der Stadt bei der Entwicklung des fünf Hektar großen Areals ist Getec.
mehr
FREITAG 06.11.2020

PERSONALIE:
Stadtwerke-Chef wird Interims-Chef der städtischen Holding
Zusätzliche Aufgabe für den Chef der Stadtwerke Herford: Oliver Daun hat auch die Geschäftsführung der kommunalen Holding übernommen.
mehr
DIENSTAG 03.11.2020

VIRTUELLE KRAFTWERKE:
Next tut sich mit Toshiba zusammen
Next Kraftwerke und Toshiba Energy Systems & Solutions Corporation (Toshiba ESS) wollen Interessenten in Japan die Realisierung eigener virtueller Kraftwerken ermöglichen.
mehr
MONTAG 02.11.2020

FUSION:
Serienproduktion von Brennstoffzellen anvisiert
Die Daimler-Lastwagensparte und Volvo haben ihre verbindliche Unterschrift unter eine Vereinbarung zur Gründung eines Brennstoffzellen-Joint-Ventures gesetzt.
mehr

DIGITALER HAUSANSCHLUSS:
Thüga integriert Abrechnungslösung
Nachdem der Stadtwerke-Verbund Thüga mit dem Cloud-Dienstleister „e.pilot GmbH“ bereits einen digitalen Hausanschluss entwickelt hatte, wurde aktuell ein neues Tool aufgesetzt.
mehr
MONTAG 12.10.2020

IT:
Ziemlich beste Partner
Eon und SAP entwickeln gemeinsam eine Plattform für Abrechnung und Marktkommunikation. Die Essener versprechen sich dadurch eine Rendite, für die Walldorfer geht es auch ums angekratzte Renommee.
mehr
MONTAG 21.09.2020

EFFIZIENZ:
Energieeffizienznetzwerke diskutieren über Klärschlamm
Vor Ort in Amberg und parallel dazu im Internet hat sich eine Reihe von Teilnehmern an bayerischen Energieeffizienz-Netzwerken zum Erfahrungsaustausch getroffen.
mehr
MITTWOCH 26.08.2020

ELEKTROFAHRZEUGE:
Köln baut Ladeinfrastruktur aus
Die Stadtwerke Köln errichten bis Mitte nächsten Jahres 400 Ladepunkte. Die neuen Stromzapfstellen gehören zum deutschlandweiten „TankE-Netzwerk“.
mehr