Quelle: Shutterstock
Deutschland muss den Großteil seines Wasserstoffbedarfs über Importe decken. Inwieweit Synthetisches Erdgas als Wasserstoffträger eine Rolle spielen könnte, hat Agora untersucht.
Bis 2030 will Deutschland 10.000 MW Elektrolyse-Kapazität aufbauen. Der damit erzeugte Wasserstoff reicht aus, um 30 bis 50 Prozent des deutschen Wasserstoff-Bedarfs zu decken. Der Rest muss über Importe aus dem Ausland gedeckt werden. Laut Nationaler Wasserstoffstrategie werden ab 2
Freitag, 15.09.2023, 14:40 Uhr
Davina Spohn
© 2023 Energie & Management GmbH