Quelle: Pixabay
Die Thüga hat mit 450 Connect einen Funkdienste-Rahmenvertrag abgeschlossen. Das Funknetz wird für Smart-Grid-Anwendungen und zur Krisenkommunikation zur Verfügung stehen.
Der Kreis der Nutzer des 450-MHz-Netzes wächst weiter. Wie die Partner nun mitgeteilt haben, hat die Thüga AG Anfang September dieses Jahres einen Rahmenvertrag geschlossen, der den Stadtwerken im Thüga-Netzwerk den Zugang zum 450-MHz-Netz ebnet. Sie können die Frequenzen damit sowohl für Smart-Grid- und Smart-Metering-Anwendungen als auch für die Kommunikation in Krisensituationen nutzen.
Donnerstag, 14.09.2023, 16:02 Uhr
Fritz Wilhelm
© 2023 Energie & Management GmbH