Quelle: Fotolia / s_l
Seit 1. Januar verstärkt Dr. Felix Rolli die Geschäftsführung der EWR Netz GmbH in Worms. Ihm obliegt das kaufmännische Ressort in der Netztochter des Wormser Energieversorgers.
An der Seite des technischen Geschäftsführers Oliver Lellek steht Dr.
Felix Rolli nun an der Spitze der EWR Netz GmbH. Zum 1.
Januar dieses Jahres hat Rolli die kaufmännische Geschäftsführung des Verteilnetzbetreibers übernommen, wie die Muttergesellschaft EWR AG aus Worms (Rheinland-Pfalz) am 2.
Januar bekannt gab. Felix Rolli wird, wie es weiter heißt, an Dirk Stüdemann, den Netzvorstand der EWR, berichten.
Der 44-jährige Volkswirt folgt auf Sandra Wimmer. Diese war, wie ein Sprecher der EWR AG auf Anfrage der Redaktion mitteilte, zum 1.
April vergangenen Jahres in den Vorstand der Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG (Rewag) gewechselt. Ihr Nachfolger Rolli hat laut EWR-Netzvorstand Stüdemann mehr als 15-jährige Berufserfahrung in der Energie- und Netzwirtschaft.
Felix Rolli kommt von der Terranets BW GmbH aus Stuttgart, dem Ferngasnetzbetreiber der EnBW. In Stuttgart fungierte Rolli als Bereichsleiter Recht und Regulierung. Weitere berufliche Stationen waren, wie sein Linkedin-Profil aufführt, die Netze-Gesellschaft Südwest mbH und die Tennet TSO GmbH.
 |
Dr. Felix Rolli Quelle: David Matthiessen Fotographie |
Die EWR Netz GmbH versorgt mit Hauptsitz in Alzey (Rheinland-Pfalz) eigenen Angaben zufolge 250.000
Kunden mit Strom, Gas, Wasser oder Internet. Das von der EWR
Netz betriebene Stromnetz ist
7.557
Kilometer lang, das Gasnetz kommt auf 1.528
Kilometer.
Donnerstag, 4.01.2024, 16:42 Uhr
© 2025 Energie & Management GmbH