Quelle: Shutterstock / Roman Zaiets
Fraunhofer Forscher haben in sich mit Batterietechnologien beschäftigt, die als Alternative zur Lithium-Ionen-Batterie vielversprechend sind.
Keine Frage, Lithium-Ionen-Batterien sind aufgrund ihres breiten Einsatzspektrums etwa in Elektrofahrzeugen oder in stationären und mobilen Endgeräten die aktuell dominierende Batterietechnologie. Zwar gibt es den dafür nötigen, nicht nachwachsenden Rohstoff Lithium häufig auf der Erde, allerdings nur in sehr niedrigen Konzentrationen. Die Vorkommen des silberweißen Leichtmetalls liegen zu einem G
Donnerstag, 14.09.2023, 12:46 Uhr
Davina Spohn
© 2023 Energie & Management GmbH