Heizkraftwerk Köln-Merkenich. Quelle: Rheinenergie
Der Kölner Energieversorger Rheinenergie will sein Heizkraftwerk in Köln-Merkenich auf den Betrieb mit Wasserstoff umstellen. Die ersten Schritte zur Modernisierung laufen schon.
Das Heizkraftwerk in Köln-Merkenich − laut Rheinenergie die „Zentralheizung für den Kölner Norden“ − soll grundlegend modernisiert werden. In effizienter Kraft-Wärme-Kopplung soll dort, wie der Energieversorger mitteilt, Fernwärme und Strom für mehrere Stadtteile entstehen. Zudem soll das Heizkraftwerk Prozessdampf für die Industrie im Kölner Nord
Freitag, 15.09.2023, 15:21 Uhr
Davina Spohn
© 2023 Energie & Management GmbH