Bild: Fotolia.com, Stephan Leyk
Die Akteure der von der Deutschen Energie-Agentur koordinierten Biogaspartnerschaft fordern bessere Rahmenbedingungen für Biomethan im Wärmemarkt.
Biomethan, also zu Erdgasqualität aufbereitetes Biogas, spielt in der Wärmeversorgung bislang nur eine untergeordnete Rolle. Das grüne Gas könnte aber mehr zum Klimaschutz beitragen, wenn die Rahmenbedingungen besser wären. Das geht aus einer Analyse hervor, die die Deutsche Energie-Agentur (Dena) jetzt auf der Biogaspartner-Jahreskonferenz in Berlin vorgestellt hat.Die Dena und ihre Bioga
Donnerstag, 8.11.2018, 17:01 Uhr
Peter Focht
© 2025 Energie & Management GmbH