E&M exklusiv Newsletter:
E&M gratis testen:
Energie & Management > Wärmenetz - Stadtwerke Gießen setzen auf iKWK
An der Lahn entstehen drei Wärmepumen. Quelle: Stadtwerke Gießen
Wärmenetz

Stadtwerke Gießen setzen auf iKWK

Die Stadtwerke Gießen nutzen künftig auch drei Großwärmepumpen, die aus dem Fluss Lahn Wärme gewinnen. 
Bis zum Juni 2026 wollen die Stadtwerke Gießen (SWG) eine staatlich geförderte iKWK-Anlage mit dem Namen „PowerLahn“ ans Wärmenetz angeschlossen haben. Das Wasser der Lahn soll dabei mithilfe von drei Großwärmepumpen als eine Wärmequelle genutzt werden, teilte das Unternehmen mit. Die gesamte iKWK-Anlage besteht aus zwei BHKW, einem elektrischen Wärmekessel (P2H-Modul) und drei Wasser-

Freitag, 24.05.2024, 17:09 Uhr
Stefan Sagmeister
Energie & Management > Wärmenetz - Stadtwerke Gießen setzen auf iKWK
An der Lahn entstehen drei Wärmepumen. Quelle: Stadtwerke Gießen
Wärmenetz
Stadtwerke Gießen setzen auf iKWK
Die Stadtwerke Gießen nutzen künftig auch drei Großwärmepumpen, die aus dem Fluss Lahn Wärme gewinnen. 
Bis zum Juni 2026 wollen die Stadtwerke Gießen (SWG) eine staatlich geförderte iKWK-Anlage mit dem Namen „PowerLahn“ ans Wärmenetz angeschlossen haben. Das Wasser der Lahn soll dabei mithilfe von drei Großwärmepumpen als eine Wärmequelle genutzt werden, teilte das Unternehmen mit. Die gesamte iKWK-Anlage besteht aus zwei BHKW, einem elektrischen Wärmekessel (P2H-Modul) und drei Wasser-

Freitag, 24.05.2024, 17:09 Uhr
Stefan Sagmeister

Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?

Kaufen Sie den Artikel

  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93

Testen Sie E&M kostenlos und unverbindlich

  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung

Login für Kunden

Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.