Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
E&M Marktplatz Energie
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 2 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
KleinwindJournal
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
weekly
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Podcast
E&M ENERGIEFUNK - Erdgas hat Braunkohle als Stromlieferant eingeholt - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Letzte Energieschaltungen im Superwahljahr - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Energiepolitiker starten den Wahlkampf - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Mehr Erneuerbare, Gaskraft und Wasserstoff im Jahr 2021 - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Freie Bahn den Stadtwerken in der Energiewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Virtuelle Kraftwerke sind keine Science Fiction mehr - Podcast für die Energiewirtschaft
Klimaschutz durch mehr Effizienz – der Contracting Award 2020
E&M ENERGIEFUNK - Die Energiewende in alle Branchen bringen - zum 20. Geburtstag der Dena - der Energiepodcast
E&M ENERGIEFUNK - Mehr Dampf in der Wärmewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M-Energiefunk - Flexible Verteilnetze für die Energiewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M-Energiefunk - Leinen los für Windkraft auf See - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Forderungen der Erneuerbaren Stromerzeuger an die EEG-Novelle - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Windkraft braucht frische Brise - Podcast für die Energiewirtschaft
EU-Haushalt klimafreundlich trimmen - der Energiepodcast
E&M ENERGIEFUNK - Generationenprojekt Kohleausstieg - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Schwäbisch Hall auf dem Weg zur Regenerativen Kommune - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Vattenfall eröffnet neues GuD-Kraftwerk in Berlin - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Soll der Bund bei Tennet einsteigen?
E&M ENERGIEFUNK - die Energiewende wieder beschleunigen
E&M ENERGIEFUNK - Grundsteinlegung für neue KWK-Anlage in Dresden - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - das Dena-Webinar zur Zukunft der Wirtschaft nach Corona - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - Webinar zu Krisenkommunikation in der Energiewirtschaft - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - Sichere Gasversorgung auch in Corona-Zeiten - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Auch kleine Windräder liefern viel Strom - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Klimaschutz umsetzbar machen - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Das Magazin - Podcast für die Energiewirtschaft
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - Energiemanager des Jahres 2019 ausgezeichnet - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Die Lausitz nach der Braunkohle - im Interview mit LEAG - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Gegen die Flaute bei der Windkraft an Land - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Erneuerbare Energieerzeuger & der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier
E&M ENERGIEFUNK - Lösung Pumpspeicherkraftwerke in Tagebauseen- Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Kohleausstieg bei den Stadtwerken Kiel - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wasserstoffstrategie der Bundesregierung - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Sinnstiftung statt Moneten - Idealisten in der Energiewelt - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Solarthermie für die Wärmewende - die Reportagereise des Podcasts für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wasserstoff als Retter der Energiewende- Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Ein Klick und alles dunkel? - Cybersicherheit für die Energiebranche Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wind an Land mit Vestas und GE Wind Energy- der Podcast für die Energiewirtschaft
Mehr zu E&M Energiefunk
Webinar
Über E&M Webinare
Krisenkommunikation-Corona
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
weekly
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Handel
Emission
Wirtschaft
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
von:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
bis:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
DIENSTAG 02.03.2021
ERDGASFAHRZEUGE:
Moleküle tanken statt Elektronen
Die Gasbranche plädiert dafür, nicht allein auf Elektromobilität zu setzen. In einer Online-Konferenz präsentierte sie erneuerbare Gase als heute verfügbare...
Der Verkehrssektor ist mit einem Ausstoß von knapp 166 Mio. Tonnen CO2-Äquivalenten auch im Jahr 2019 das Sorgenkind der Energiewende. "In Sachen Emissionsminderung... (
... wie Biomethan und
Wasserstoff
zunehmend an Relevanz.... die Chance, grünen
Wasserstoff
aus Elektrolyse oder... oder auch blauen
Wasserstoff
aus Erdgas mittels...)
MONTAG 01.03.2021
POLITIK:
Entwurf für SPD-Wahlprogramm setzt auf Tempolimit und
Wasserstoff
Am 1. März beriet der SPD-Parteivorstand das Programm für die nächste Bundestagswahl. Im Mittelpunkt sollen Klimaschutz und mehr soziale Gerechtigkeit...
Mit der Forderung nach höheren Steuern für hohe Einkommen und Vermögen will sich die SPD im kommenden Bundestagswahlkampf profilieren. Das geht aus dem Entwurf... (
... werde auch die
Wasserstoff
-Brennstoffzelle eine... der Wahl sei grüner
Wasserstoff
aus erneuerbarem...)
UNTERNEHMEN:
Hamburg-Moorburg ist nicht systemrelevant
Das Heizkraftwerk Hamburg-Moorburg ist von den Übertragungsnetzbetreibern als nicht systemrelevant eingestuft worden. Damit kann der Kohlemeiler endgültig im...
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben die Systemrelevanz des Vattenfall-Kraftwerks Moorburg geprüft und mitgeteilt, dass Moorburg nicht systemrelevant... (
... Bereitstellung von grünem
Wasserstoff
sowie grüner...)
FREITAG 26.02.2021
INTERVIEW:
"An den heutigen Strukturen festzuhalten, würde uns viel Geld kosten"
Im Gespräch mit E&M gibt EWE-Chef Stefan Dohler über die Pläne des Konzerns zur Klimaneutralität und zum Ausbau der erneuerbaren Energien Auskunft.
Die Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung würde Stefan Dohler mit der Schulnote 3 bewerten. Gut und ambitioniert sei sie zwar gestartet. "Kurzfristig hat... (
... Kunden ab. Mit der
Wasserstoff
strategie der... die Skalierung der
Wasserstoff
erzeugung beginne.... Gasnetz für den
Wasserstoff
transport nutzen. Damit... wichtigen Hub für die
Wasserstoff
wirtschaft. Das...)
WÄRME:
Bundeswirtschaftsministerium nimmt Wärmewende ins Visier
Auf Einladung des Bundeswirtschaftsministers fand der erste Stakeholder-Dialog "Klimaneutrale Wärme" statt. Die geladenen Verbände fordern, mehr erneuerbare Energie...
Der erste Stakeholder-Dialog "Klimaneutrale Wärme" fand am 26. Februar auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) statt. Der Gebäudesektor... (
... Einsatz von grünem
Wasserstoff
und synthetischen...)
KWK:
Newtron vereint Hybridkraftwerk und Energiemanagement
Eine autarke Gesamtlösung unter der Marke "NEWTRON" erzeugt Strom und Wärme für Gebäude oder Quartiere - dank Energiemanagement netzdienlich und marktorientiert...
Hotels, Gewerbebetriebe, Geschäfte oder Krankenhäuser stehen oftmals vor der gleichen Frage: Wie können Kunden vor Ort ihre Elektrofahrzeuge laden? Dabei stellt... (
... künftig auch auf
Wasserstoff
. Wolf Power System... das zu 100 % mit
Wasserstoff
betrieben werden kann.... "Allerdings muss der
Wasserstoff
als Brennstoff... zu teuer. Zudem sei
Wasserstoff
noch nicht im...)
STATISTIK DES TAGES:
Pläne der Kommunen zum Ausbau der Ladeinfrastruktur
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken Grafik: ADAC Markt- und Meinungsforschung Die Grafik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage des ADAC in 428 Kommunen ab... (
... Den Aufbau einer
Wasserstoff
infrastruktur planen...)
DONNERSTAG 25.02.2021
WASSERSTOFF
:
Keine Investitionsgenehmigung für Großelektrolyseure
Die Bundesnetzagentur hat mit Beschluss vom 21. Januar 2021 Anträge für Investitionen in zwei 100 MW-Großelektrolyseure "Element Eins" und "Hybridge" in ihrer...
Die Bundesnetzagentur hat die Investitionsanträge für die
Wasserstoff
projekte "Hybridge" und "Element Eins" abgelehnt. In beiden Fällen ging es um den Bau... (
... Investitionsanträge für die
Wasserstoff
projekte "Hybridge"... Windstrom in
Wasserstoff
umwandeln sollte. Parallel solle eine
Wasserstoff
infrastruktur aufgebaut... den Aufbau einer
Wasserstoff
infrastruktur zu......)
BAYERN:
Bayerns Weg in eine
Wasserstoff
wirtschaft
Die Situation Bayerns im
Wasserstoff
sektor ist nicht zufriedenstellend, aber es gibt Lichtpunkte, so die Teilnehmer einer Veranstaltung. (
... Situation Bayerns im
Wasserstoff
sektor ist nicht...)
Zum Thema "
Wasserstoff
in der bayerischen Energiewirtschaft - Best Practice, Förderung, Ausblick" luden am 25. Februar das Kompetenzzentrum für... (
Zum Thema "
Wasserstoff
in der bayerischen... im Bereich der
Wasserstoff
verteilung subsumierte... erst relativ spät
Wasserstoff
sehen, legte der... bevorzugte Nutzung des
Wasserstoff
s in Zukunft sein soll,... die Gestaltung...)
BILANZ:
Erfolgreiches Geschäftsjahr für BHKW-Anbieter 2G
Der BHKW-Hersteller 2G Energy AG aus Heek im Münsterland blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück und verzeichnet im laufenden Jahr eine gute...
Der Umsatz der 2G Energy AG ist nach Angaben des Unternehmens im Jahr 2020 auf rund 247 Mio. Euro gewachsen. Das sind rund 4 % mehr als im Vorjahr (236,4 Mio.... (
... Schwachgase sowie
Wasserstoff
. Wesentliche Impulse... Mio. Euro) Umsatz.
Wasserstoff
-BHKW für die schottischen... Unternehmens wird ein
Wasserstoff
-BHKW für den...)
WÄRME:
Kein Königsweg zur Wärmewende in Sicht
In einem Online-Forum der Gasag diskutierten Energieexperten, wie die nötige Dekarbonisierung im Gebäudebereich am besten gelingen kann. Einen sicheren Königsweg...
Allein der Wärmesektor muss bis 2030 mindestens 72 Mio. t weniger CO2 eimittieren, so sieht es der deutsche Klimaschutzplan von 2019 vor. Das werde angesichts der... (
... ist, wenn man nur
Wasserstoff
oder ein anderes...)
MITTWOCH 24.02.2021
BILANZ:
Wintershall-Dea schreibt 2020 rote Zahlen
In seiner Bilanz muss das gerade fusionierte Unternehmen 2020 einen Verlust von 839 Mio. Euro ausweisen, gegenüber einem Gewinn von 285 Mio. Euro im Jahr...
Der Vorstandsvorsitzende Mario Mehren sprach auf der Bilanz-Pressekonferenz von einer unter den Bedingungen der Corona-Krise guten Entwicklung. Trotz der niedrigen... (
... Produktion von "blauem"
Wasserstoff
Die Verhältnisse... will man sich in der
Wasserstoff
-Wirtschaft... sogenanntem "blauem"
Wasserstoff
an, der aus Erdgas... Bedarf durch "grünen"
Wasserstoff
zu decken gebe...)
WASSERSTOFF
:
Keine Technologien politisch ausschließen
Auf einer virtuellen Fachtagung zum
Wasserstoff
von BDEW und VDE diskutierten Praktiker und Politikvertreter, welcher Rahmen klimaneutrales Gas voranbringen... (
... Fachtagung zum
Wasserstoff
von BDEW und VDE...)
Zum Abschluss der Online-Fachtagung von BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) und VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik)... (
... Markteinführung von
Wasserstoff
. Anke Tuschek, Mitglied... (BMWi), die
Wasserstoff
wirtschaft solle von... schon richten, ob er
Wasserstoff
bezahlen will oder... Preises für grünen
Wasserstoff
zuerst bereit......)
E&M-PODCAST:
Erdgas hat Braunkohle als Stromlieferant eingeholt
Trotz der Pandemie blickt die Gaswirtschaft nach eigener Einschätzung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Immer mehr Verbraucher, auch in der Wirtschaft, steigen...
Auf einer Online-Konferenz zog die Brancheninitiative Zukunft Gas Bilanz für das Jahr 2020. Danach schaffte es der Energieträger Erdgas erstmals auf Augenhöhe mit... (
... Nutzung von grünem
Wasserstoff
forcieren, sondern... klimaneutral von grünem
Wasserstoff
und Biogas abgelöst...)
EFFIZIENZ:
"Energiewende ist Herkulesaufgabe"
Bundestagsabgeordneter Timon Gremmels (SPD) warb auf dem 2. Kasseler Energiemanagertag dafür, die EEG-Umlage abzuschaffen. Vergütungen müssten in Zukunft anders...
Gremmels ist Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie. Zur Eröffnung des Zweiten Kasseler Energiemanagertages sagte Gremmels: "Am Beispiel der... (
... "Am Beispiel der
Wasserstoff
produktion zeigt sich... auf Methan oder
Wasserstoff
aus Power-to-Gas-Lösungen....)
WASSERSTOFF
:
Hamburg-Moorburg vernetzt Windstrom und Wärmesektor
Am Standort des letzten stillgelegten Hamburger Kohlekraftwerks soll ein Zukunftskraftwerk entstehen, das aus Windstrom
Wasserstoff
für die Wärmeversorgung... (
... das aus Windstrom
Wasserstoff
für die Wärmeversorgung...)
"Changing the Game of Energy" - Unter diesem Motto beabsichtigen die HH2e AG, die Uniper SE und die Siemens Energy AG am Standort Hamburg-Moorburg die Erzeugung... (
... Bereitstellung von grünem
Wasserstoff
sowie grüner Prozess-... beabsichtigen sie, eine
Wasserstoff
-Handelsplattform... erneuerbarem Strom,
Wasserstoff
und Energiespeicher... führen." Wärme und
Wasserstoff
für...)
DIENSTAG 23.02.2021
WASSERSTOFF
:
Chemieindustrie und Wärmemarkt unter Transformationsdruck
Welche Strategie ist bei der
Wasserstoff
-Infrastruktur die richtige? Hierzu ließen BEDW und VDE zwei konträre Marktplayer bei ihrer virtuellen
Wasserstoff
-Fachtagung... (
... Strategie ist bei der
Wasserstoff
-Infrastruktur die... ihrer virtuellen
Wasserstoff
-Fachtagung...)
Der Aufbau einer eigenen
Wasserstoff
infrastruktur separat zum Erdgasnetz, wie von der Bundesregierung anvisiert, dauert zu lange. Vor allem mit Blick auf... (
... Aufbau einer eigenen
Wasserstoff
infrastruktur separat... Referenten zum Thema
Wasserstoff
infrastruktur bei der virtuellen
Wasserstoff
-Fachtagung von BDEW... die überregionale
Wasserstoff
infrastruktur", so... auf...)
GASNETZ:
Bayernets will
Wasserstoff
industrie voranbringen
Die Fernleitungsnetzbetreiber Bayernets und Open Grid Europe (OGE) wollen die Voraussetzungen zum Hochlaufen einer
Wasserstoff
industrie in Deutschland und... (
... Hochlaufen einer
Wasserstoff
industrie in...)
Dabei sollen mit dem Projekt "HyPipe Bavaria" Lösungen erarbeitet werden, wie sich unter Nutzung bestehender Transportleitungen und Trassen
Wasserstoff
-Quellen... (
... und Trassen
Wasserstoff
-Quellen mit... im Bereich IPCEI
Wasserstoff
(Important Project... zur Umsetzung einer
Wasserstoff
-Wertschöpfungskette... überzeugt, dass eine
Wasserstoff
infrastruktur der... ist die Deckung...)
1-18 von 789
weiter