Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
E&M Marktplatz Energie
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 2 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
KleinwindJournal
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
weekly
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Podcast
E&M ENERGIEFUNK - Erdgas hat Braunkohle als Stromlieferant eingeholt - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Letzte Energieschaltungen im Superwahljahr - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Energiepolitiker starten den Wahlkampf - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Mehr Erneuerbare, Gaskraft und Wasserstoff im Jahr 2021 - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Freie Bahn den Stadtwerken in der Energiewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Virtuelle Kraftwerke sind keine Science Fiction mehr - Podcast für die Energiewirtschaft
Klimaschutz durch mehr Effizienz – der Contracting Award 2020
E&M ENERGIEFUNK - Die Energiewende in alle Branchen bringen - zum 20. Geburtstag der Dena - der Energiepodcast
E&M ENERGIEFUNK - Mehr Dampf in der Wärmewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M-Energiefunk - Flexible Verteilnetze für die Energiewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M-Energiefunk - Leinen los für Windkraft auf See - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Forderungen der Erneuerbaren Stromerzeuger an die EEG-Novelle - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Windkraft braucht frische Brise - Podcast für die Energiewirtschaft
EU-Haushalt klimafreundlich trimmen - der Energiepodcast
E&M ENERGIEFUNK - Generationenprojekt Kohleausstieg - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Schwäbisch Hall auf dem Weg zur Regenerativen Kommune - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Vattenfall eröffnet neues GuD-Kraftwerk in Berlin - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Soll der Bund bei Tennet einsteigen?
E&M ENERGIEFUNK - die Energiewende wieder beschleunigen
E&M ENERGIEFUNK - Grundsteinlegung für neue KWK-Anlage in Dresden - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - das Dena-Webinar zur Zukunft der Wirtschaft nach Corona - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - Webinar zu Krisenkommunikation in der Energiewirtschaft - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - Sichere Gasversorgung auch in Corona-Zeiten - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Auch kleine Windräder liefern viel Strom - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Klimaschutz umsetzbar machen - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Das Magazin - Podcast für die Energiewirtschaft
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - Energiemanager des Jahres 2019 ausgezeichnet - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Die Lausitz nach der Braunkohle - im Interview mit LEAG - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Gegen die Flaute bei der Windkraft an Land - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Erneuerbare Energieerzeuger & der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier
E&M ENERGIEFUNK - Lösung Pumpspeicherkraftwerke in Tagebauseen- Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Kohleausstieg bei den Stadtwerken Kiel - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wasserstoffstrategie der Bundesregierung - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Sinnstiftung statt Moneten - Idealisten in der Energiewelt - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Solarthermie für die Wärmewende - die Reportagereise des Podcasts für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wasserstoff als Retter der Energiewende- Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Ein Klick und alles dunkel? - Cybersicherheit für die Energiebranche Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wind an Land mit Vestas und GE Wind Energy- der Podcast für die Energiewirtschaft
Mehr zu E&M Energiefunk
Webinar
Über E&M Webinare
Krisenkommunikation-Corona
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
weekly
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Handel
Emission
Wirtschaft
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
von:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
bis:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
MITTWOCH 24.02.2021
WASSERSTOFF:
Keine Technologien politisch ausschließen
Auf einer virtuellen Fachtagung zum Wasserstoff von BDEW und VDE diskutierten Praktiker und Politikvertreter, welcher Rahmen klimaneutrales Gas voranbringen...
Zum Abschluss der Online-Fachtagung von BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) und VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik)... (
... günstig genug für die
Sektorkopplung
werde, müsse eine...)
DIENSTAG 23.02.2021
PHOTOVOLTAIK:
"Die Solarenergie ist näher am Menschen"
Ein junges Unternehmen aus München setzt mit der Direktvermarktung von Solarstrom auf Flexibilisierung und
Sektorkopplung
. (
... Flexibilisierung und
Sektorkopplung
.)
Detlef Siebert war bei DB Energie in Frankfurt und in den 2010er-Jahren bei der Natgas AG. Noch vor deren Insolvenz verließ er sie und gründete 2019 sein eigenes...
WASSERSTOFF:
Gasbranche will Wasserstoff auch im Wärmemarkt
Auf einer virtuellen Fachtagung zum Wasserstoff von BDEW und VDE diskutierten Praktiker und Politikvertreter über die richtigen Schritte, um den Klimaschutz...
Die Diskussionsrunde war sich einig, dass Wasserstoff der Schlüssel zur
Sektorkopplung
und perspektivischen Dekarbonisierung des Energiebedarfs ist. Damit... (
... der Schlüssel zur
Sektorkopplung
und perspektivischen... für CO2 und
Sektorkopplung
", sagte Kaufmann. Ansgar... zentrales Element zur
Sektorkopplung
auf systemischer...)
MONTAG 22.02.2021
CONTRACTING:
Kooperation für abgestimmte Versorgungskonzepte
Der Energiedienstleister Getec und der Heiztechnikhersteller Viessmann wollen künftig ihre Zusammenarbeit vertiefen.
Beide Unternehmen planen, gemeinsam ihre Dienstleistungen für die Versorgung mit Wärme, Kälte und mit Techniken rund um die
Sektorkopplung
zu verstärken.... (
... Techniken rund um die
Sektorkopplung
zu verstärken....)
FREITAG 19.02.2021
POLITIK:
Widerstreitende Energien
Auf dem Handelsblatt Energie-Gipfel gab es ein Streitgespräch der energiepolitischen Sprecher von Bundesregierung und Opposition. Im Bundestagswahljahr liegen...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) warf den Fehdehandschuh in die Arena: Die Abschaffung der EEG-Umlage binnen fünf Jahren forderte er in seiner Rede... (
... Letztverbraucher,
Sektorkopplung
, Flexibilisierung...)
MITTWOCH 17.02.2021
STADTWERKE:
Neue Gasturbine für Heizkraftwerk Oberhausen-Sterkrade
Im Heizkraft Oberhausen-Sterkrade (Nordrhein-Westfalen) ist eine neue Gasturbine in Betrieb genommen worden.
Das Biomasseheizkraftwerk der Energieversorgung Oberhausen (evo) liefert insgesamt 8,5 MW elektrische und 14 MW thermische Leistung. Die neue Turbine MGT8000... (
... Referenzanlage für die
Sektorkopplung
weiter zu entwickeln...)
REGENERATIVE:
Neue Finanzierungswege für den Ausbau gesucht
Die Große Koalition diskutiert das Ende der EEG-Umlage. Daher kommen immer neue Vorschläge auf den Tisch, wie der künftige Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung...
Strom ist aktuell zu teuer in Deutschland, um Speicher oder
Sektorkopplung
in Verkehr, Wärmemarkt oder industrielle Anwendungen attraktiv zu machen. Das... (
... um Speicher oder
Sektorkopplung
in Verkehr,...)
WÄRME:
Techem liefert Faktensammlung zum Gebäudesektor
Mit einem aufwändig produzierten Factbook will der Energiedienstleister Techem auf die Bedeutung des Gebäudesektors im Kampf gegen den Klimawandel hinweisen.
Das Factbook "Energiewende in Gebäuden - Bedeutung der Digitalisierung" zeige den Status quo zu den Themen Energie, Wohnen und Digitalisierung sowie welche Lösungen... (
... Dekarbonisierung bis zur
Sektorkopplung
. Die Basis des...)
MONTAG 15.02.2021
REGULIERUNG:
Starre Gesetze blockieren flexibles Energiesystem
In einem Webinar der Grünen-Bundestagsfraktion diskutierten Experten, wie mehr fluktuierend erzeugte erneuerbare Energie dennoch eine stabile Versorgung ermöglichen...
Im Jahr 2020 wurde erstmals fast die Hälfte des deutschen Strombedarfs aus erneuerbaren Energie erzeugt. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, muss das Stromsystem... (
... Speichern und
Sektorkopplung
werde derzeit durch... vielmehr könnten
Sektorkopplung
und flexibler...)
KLIMASCHUTZ:
Initiative für den Industriestandort Nord-Ostdeutschland
50 Hertz will gemeinsam mit der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) den Nordosten Deutschlands zum führenden Standort der Industrie- und...
Die vom Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz und der IG BCE angestoßenen Initiative trägt den Titel "Mit neuer Energie für starke Industriearbeitsplätze". Unterstützung... (
... und Projekte der
Sektorkopplung
in großem industriellen... Prozesse und die
Sektorkopplung
. "Wichtig ist, dass... Rahmenbedingungen für die
Sektorkopplung
zwischen V erkehr,...)
DIENSTAG 09.02.2021
ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZ:
Neue EEG-Förderung ab 2022 geplant
Ein Gesetzentwurf der die neuen europäischen Strombinnenmarktrichtlinie in nationales Recht überführt soll am 10. Februar im Bundeskabinett beschlossen...
Die Novelle aus dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) umfasst Vorschriften im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), die angepasst und ergänzt werden. Ein zentrales... (
... stabilisieren, damit die
Sektorkopplung
vorankäme. Nur...)
DIENSTAG 02.02.2021
REGENERATIVE:
65 % Erneuerbare bis 2030 ohne Förderung nicht zu schaffen
In einer aktuellen Studie schreibt das Forschungsinstitut Aurora Energy, dass bei einer Beendigung der EEG-Förderung binnen fünf Jahren das Ausbauziel für Erneuerbare...
Mitte Januar hatte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) gesagt, er würde gern die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz binnen fünf Jahren abschaffen.... (
... durch die wachsende
Sektorkopplung
. Deswegen sei ein...)
DIENSTAG 19.01.2021
KOOPERATION:
Grüner Wasserstoff im industriellen Maßstab anvisiert
Die Stadtwerke Schweinfurt und die Siemens AG Smart Infrastructure wollen zusammen die Erzeugung von grünem Wasserstoff im Industriemaßstab vorantreiben.
Die Unterschriften unter der Absichtserklärung der Stadtwerke Schweinfurt und der Siemens AG Smart Infrastructure sind bereits getrocknet. Gemeinsam wollen die... (
... soll zudem die
Sektorkopplung
zwischen den...)
MITTWOCH 13.01.2021
VERANSTALTUNG:
Vattenfall registriert verstärkte Dynamik beim Klimaschutz
Die Vorstandsvorsitzende des schwedischen Vattenfallkonzerns, Anna Borg, sieht ein Umdenken. Sie sprach auf dem virtuellen "Handelsblatt Energiegipfel".
Man brauche nur auf die Finanzwirtschaft zu schauen, sagte die Präsidentin und CEO des schwedischen Vattenfallkonzerns bei ihrer Eröffnungsrede auf der... (
... Puzzleteile seien die
Sektorkopplung
, Power-to-Heat,...)
MITTWOCH 06.01.2021
INTERVIEW:
"Nichts aus der Geschichte gelernt"
Nach dem politischen Tabubruch in Thüringen zu Beginn des Jahres fordert der Energiejurist Professor Martin Maslaton mehr Engagement der erneuerbaren Energiewirtschaft...
Ein vielfältiger Aufschrei ging Anfang Februar durch das ganze Land. Mit den Stimmen der CDU- und AfD-Fraktion hatte sich der FDP-Politiker Thomas Kemmerich zum... (
... Energien oder die
Sektorkopplung
genannt. Dass mit...)
GAS:
"Wir werden um Erdgas nicht herumkommen"
Dominik Möst, Professor für Energiewirtschaft an der TU Dresden, über gute Gründe, Erdgas weiter zu nutzen, und Möglichkeiten, es durch grüne Gase zu ersetzen.
E&M: Herr Professor Möst, Sie haben im Projekt `Erdgas-BRidGE` die künftige Rolle von Erdgas bei der Energiewende untersucht. Brauchen wir Erdgas, um die Klimaziele... (
... machen. Auch die
Sektorkopplung
zwischen Strom- und... für eine optimierte
Sektorkopplung
förderlich. Die...)
MITTWOCH 23.12.2020
INTERVIEW:
Mastiaux: "Wir denken, wo immer möglich, in Systemen"
Frank Mastiaux, Vorstandsvorsitzender der EnBW, über seine Pläne, den Energiekonzern CO2-frei zu machen und dabei Wachstum mit deutlich schwarzen Zahlen zu...
E&M: Herr Mastiaux, herzlichen Glückwunsch zur Wahl zum `Energiemanager des Jahres 2020`. Die Beurteilungskriterien für die Jury sind Unternehmensentwicklung,... (
... aus, wenn man die
Sektorkopplung
und dabei Themen wie... Ihre Rolle bei der
Sektorkopplung
? "Durch... tun im Sinne von
Sektorkopplung
, aber auch bei... Wir sehen in der
Sektorkopplung
in jedem Fall ein...)
DIENSTAG 22.12.2020
WASSERSTOFF:
5. Reallabor der Energiewende startet in Grenzach-Wyhlen
Das vom Bundeswirtschaftsministerium mit 13, 5 Mio. Euro geförderte Reallabor erprobt grünen Wasserstoff aus erneuerbar erzeugtem Strom für die lokale Energie-...
Das fünfte Reallabor der Energiewende liegt im baden-württembergischen Grenzach-Wyhlen bei Basel. "H2Wyhlen" soll in den kommenden fünf Jahren eine Infrastruktur... (
... "Westküste100" zum Thema
Sektorkopplung
und Wasserstofft...)
1-18 von 121
weiter