Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
E&M Marktplatz Energie
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 2 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
KleinwindJournal
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
weekly
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Podcast
E&M ENERGIEFUNK - Erdgas hat Braunkohle als Stromlieferant eingeholt - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Letzte Energieschaltungen im Superwahljahr - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Energiepolitiker starten den Wahlkampf - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Mehr Erneuerbare, Gaskraft und Wasserstoff im Jahr 2021 - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Freie Bahn den Stadtwerken in der Energiewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Virtuelle Kraftwerke sind keine Science Fiction mehr - Podcast für die Energiewirtschaft
Klimaschutz durch mehr Effizienz – der Contracting Award 2020
E&M ENERGIEFUNK - Die Energiewende in alle Branchen bringen - zum 20. Geburtstag der Dena - der Energiepodcast
E&M ENERGIEFUNK - Mehr Dampf in der Wärmewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M-Energiefunk - Flexible Verteilnetze für die Energiewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M-Energiefunk - Leinen los für Windkraft auf See - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Forderungen der Erneuerbaren Stromerzeuger an die EEG-Novelle - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Windkraft braucht frische Brise - Podcast für die Energiewirtschaft
EU-Haushalt klimafreundlich trimmen - der Energiepodcast
E&M ENERGIEFUNK - Generationenprojekt Kohleausstieg - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Schwäbisch Hall auf dem Weg zur Regenerativen Kommune - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Vattenfall eröffnet neues GuD-Kraftwerk in Berlin - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Soll der Bund bei Tennet einsteigen?
E&M ENERGIEFUNK - die Energiewende wieder beschleunigen
E&M ENERGIEFUNK - Grundsteinlegung für neue KWK-Anlage in Dresden - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - das Dena-Webinar zur Zukunft der Wirtschaft nach Corona - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - Webinar zu Krisenkommunikation in der Energiewirtschaft - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - Sichere Gasversorgung auch in Corona-Zeiten - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Auch kleine Windräder liefern viel Strom - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Klimaschutz umsetzbar machen - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Das Magazin - Podcast für die Energiewirtschaft
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - Energiemanager des Jahres 2019 ausgezeichnet - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Die Lausitz nach der Braunkohle - im Interview mit LEAG - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Gegen die Flaute bei der Windkraft an Land - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Erneuerbare Energieerzeuger & der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier
E&M ENERGIEFUNK - Lösung Pumpspeicherkraftwerke in Tagebauseen- Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Kohleausstieg bei den Stadtwerken Kiel - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wasserstoffstrategie der Bundesregierung - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Sinnstiftung statt Moneten - Idealisten in der Energiewelt - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Solarthermie für die Wärmewende - die Reportagereise des Podcasts für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wasserstoff als Retter der Energiewende- Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Ein Klick und alles dunkel? - Cybersicherheit für die Energiebranche Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wind an Land mit Vestas und GE Wind Energy- der Podcast für die Energiewirtschaft
Mehr zu E&M Energiefunk
Webinar
Über E&M Webinare
Krisenkommunikation-Corona
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
weekly
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Handel
Emission
Wirtschaft
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
von:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
bis:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
FREITAG 05.03.2021
MARKTKOMMENTAR:
Strom: Wochenendmodus
Der Day Ahead hält sich über der 40-Euro-Marke. Das Kalenderjahr zeigt sich unentschlossen.
In der Auktion am
Frei
tag an der Epex Spot für das Marktgebiet Deutschland-Luxemburg wurde die Megawattstunde Base mit 44,71 Euro fixiert. Am Tag zuvor... (
In der Auktion am
Frei
tag an der Epex Spot... an der EEX lag am
Frei
tag im Nachmittagshandel... Euro/MWh). Die Tonne
CO2
mit Fälligkeit Dezember 2021 wurde am
Frei
tag mit 39,34 Euro... für die Tonne
CO2
mit...)
EUROPAEISCHE UNION:
Streit um Wasserstoff in der EU
In der EU bahnt sich ein Grundsatzstreit über die künftige Rolle von Wasserstoff in der Energiewirtschaft an.
Wasserstoff, sagt die EU-Abgeordnete Angelika Niebler, sei für die Europäer eine "Riesenchance". Damit könne die EU nicht nur ihre Klimaziele erreichen, sondern... (
... die Einlagerung von
CO2
grundsätzlich nicht... unter Abgabe von
CO2
produziert würden.... Wenn die EU bis 2050
CO2
-
frei
wirtschaften wolle,...)
DONNERSTAG 04.03.2021
MARKTKOMMENTAR:
Strom: Wenig Wind- und Sonnenstrom halten Day Ahead oben
Der Day Ahead stagniert auf hohem Niveau wegen weiter schwacher Einspeisung aus Windkraft. Das Frontjahr gewinnt leicht parallel zum hohen Preis für Kohlendioxi...
Der Day Ahead notierte am Donnerstag mit 53,60 Euro/MWh in der Auktion an der Epex Spot für das Marktgebiet Deutschland-Luxemburg. Das liegt nur um 0,48 Euro/MW... (
... beginnt am
Frei
tag mit 9.600 MW, sinkt... es weiterhin dem
CO2
-Markt für Dezember... von 37,59 Euro/t
CO2
. Marktteilnehmer... unter 37,00 Euro/t
CO2
senkten, jetzt... für die Zukunft des
CO2
-Marktes.)
WÄRME:
Aachen packt die Wärmewende an
Die Kraft-Wärme-Kopplung, aber vor allem die Tiefengeothermie soll die Fernwärmeversorgung in der Kaiserstadt im Dreiländereck bis 2030 kohle
frei
, grün und... (
... bis 2030 kohle
frei
, grün und klimaneutral...)
Aachens Stadtwerke haben beim Bau eigener Solar- und Windparks in den zurückliegenden Jahren durchaus einige Akzente gesetzt: "Wir können mittlerweile mehr als... (
... Fernwärmeversorgung "kohle
frei
und klimaneutral"... so die stadtweiten
CO2
-Emissionen jährlich...)
DIENSTAG 02.03.2021
STROMNETZ:
Dezentrale Gasmotoren unterstützten europäische Netzstabilität
Beim starken Frequenzabfall im europäischen Stromnetz vom 8. Januar 2021 halfen auch rund 4.000 Jenbacher Gasmotoren mit knapp 6.000 MW Leistung, einen Blackout...
Als am 8. Januar ein Leitungsausfall in Kroatien zu einem plötzlichen starken Frequenzabfall im europäischen Stromnetz führte, drohte ein großflächiger Stromausfall... (
... diese Kraftwerke
CO2
-neutral mit Biomethan oder überhaupt
CO2
-
frei
beispielsweise mit...)
ERDGASFAHRZEUGE:
Moleküle tanken statt Elektronen
Die Gasbranche plädiert dafür, nicht allein auf Elektromobilität zu setzen. In einer Online-Konferenz präsentierte sie erneuerbare Gase als heute verfügbare...
Der Verkehrssektor ist mit einem Ausstoß von knapp 166 Mio. Tonnen
CO2
-Äquivalenten auch im Jahr 2019 das Sorgenkind der Energiewende. "In Sachen... (
... 166 Mio. Tonnen
CO2
-Äquivalenten auch im... beitragen, nicht nur
CO2
-, sondern auch... immer noch 500 Gramm
CO2
pro Kilowattstunde... Dieselkraftstoff 36.000 t
CO2
vermieden worden,... EU-Kommission, die
C...
)
MONTAG 01.03.2021
MARKTKOMMENTAR:
Strom: Day Ahead klettert über 53 Euro
Der schwächelnde Wind hebt den Day Ahead auf über 53 Euro. Der
CO2
-Preis macht eine Seitwärtsbewegung. (
... über 53 Euro. Der
CO2
-Preis macht eine...)
Zum Wochenauftakt notierte der Day Ahead mit 53,50 Euro/MWh in der Auktion an der Epex Spot für das Marktgebiet Deutschland/Luxemburg. Das liegt um 3,73 Euro über... (
... im Vergleich zum
Frei
tagswert um 30 Cent... verzeichnet die Tonne
CO2
für Dezember 2021:... auf dem Niveau vom
Frei
tag (37,31 Euro/t
CO2
). Laut Marktteilnehmern gebe es beim
CO2
-Preis "keinen Druck......)
STUDIEN:
Mannheims Weg zur Klimaneutralität
Die Stadt Mannheim kann bis zum Jahr 2050 vollständig klimaneutral werden. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie, die das Energieunternehmen MVV in Auftrag...
Die Untersuchung "Energierahmenstudie Mannheim - Wege zur Klimaneutralität", die MVV in Abstimmung mit der Stadt beim Wuppertal Institut anfertigen ließ, beschreibt... (
... Schritte zu einer
CO2
-
frei
en Fernwärme",...)
FREITAG 26.02.2021
MARKTKOMMENTAR:
Strom: Korrektur beim Kalenderjahr
Der Day Ahead bleibt trotz Wochenende hoch. Das Kalenderjahr gibt ordentlich ab.
In der Auktion für Samstag an der Epex Spot für das Marktgebiet Deutschland-Luxemburg wurde die Megawattstunde Base mit 44,94 Euro fixiert. Am Tag zuvor stand der... (
... an der EEX lag am
Frei
tag im Nachmittagshandel... Euro/MWh). Die Tonne
CO2
mit Fälligkeit Dezember 2021 wurde am
Frei
tag mit 37,50 Euro... für die Tonne
CO2
mit 38,27 Euro ebenfalls... auf dem Niveau von
Frei
tag...)
KWK:
Newtron vereint Hybridkraftwerk und Energiemanagement
Eine autarke Gesamtlösung unter der Marke "NEWTRON" erzeugt Strom und Wärme für Gebäude oder Quartiere - dank Energiemanagement netzdienlich und marktorientiert...
Hotels, Gewerbebetriebe, Geschäfte oder Krankenhäuser stehen oftmals vor der gleichen Frage: Wie können Kunden vor Ort ihre Elektrofahrzeuge laden? Dabei stellt... (
... Energiekosten und
CO2
-Emissionen. Das... Zudem ist das System
frei
skalierbar. Das... deutlich reduzierten
CO2
-Emissionen...)
MITTWOCH 24.02.2021
EFFIZIENZ:
"Energiewende ist Herkulesaufgabe"
Bundestagsabgeordneter Timon Gremmels (SPD) warb auf dem 2. Kasseler Energiemanagertag dafür, die EEG-Umlage abzuschaffen. Vergütungen müssten in Zukunft anders...
Gremmels ist Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie. Zur Eröffnung des Zweiten Kasseler Energiemanagertages sagte Gremmels: "Am Beispiel der... (
... Energieverbrauch und
CO2
Emissionen durch mehr... als auch den
frei
en Wettbewerb der... Besteuerung von
CO2
und die Bündelung...)
WASSERSTOFF:
Hamburg-Moorburg vernetzt Windstrom und Wärmesektor
Am Standort des letzten stillgelegten Hamburger Kohlekraftwerks soll ein Zukunftskraftwerk entstehen, das aus Windstrom Wasserstoff für die Wärmeversorgung und...
"Changing the Game of Energy" - Unter diesem Motto beabsichtigen die HH2e AG, die Uniper SE und die Siemens Energy AG am Standort Hamburg-Moorburg die Erzeugung... (
... besonders viel
CO2
emittieren. Darüber... komplett emissions
frei
zu machen. Zum anderen... Übergang in eine
CO2
-neutrale Welt...)
MONTAG 22.02.2021
MARKTKOMMENTAR:
Strom: Mildes Wetter drückt den Day Ahead
Milde Temperaturen und steigendes Winddargebot drücken den Day-Ahead. Am
CO2
-Markt gibt es eine Korrekturbewegung nach unten. (
... den Day-Ahead. Am
CO2
-Markt gibt es eine...)
Der Day Ahead notierte zum Wochenauftakt mit 45,58 Euro/MWh in der Auktion an der Epex Spot für das Marktgebiet Deutschland-Luxemburg. Das ist 4,32 Euro unter dem... (
... unter dem Niveau vom
Frei
tag (51,70 Euro/MWh).... Abwärtsbewegung ist am
CO2
-Markt zu sehen: So notierte die Tonne
CO2
am Montagnachmittag... bei 37,11 Euro. Am
Frei
tag war sie noch um... teurer (37,37 Euro/t...)
FREITAG 19.02.2021
MARKTKOMMENTAR:
Strom: Day Ahead im Wochenendmodus
Der Day Ahead geht zum Wochenende zurück. Das Kalenderjahr zeigt sich unentschlossen.
In der Auktion für Samstag an der Epex Spot für das Marktgebiet Deutschland-Luxemburg wurde die Megawattstunde Base mit 34,05 Euro fixiert. Am Tag zuvor stand der... (
... an der EEX lag am
Frei
tag im Nachmittagshandel... Euro/MWh). Die Tonne
CO2
mit Fälligkeit Dezember 2021 wurde am
Frei
tag mit 38,25 Euro... für die Tonne
CO2
mit 38,26 Euro auf... Signale kommen. Der
CO2
-Preis...)
DONNERSTAG 18.02.2021
WASSERSTOFF:
Bericht zählt 228 angekündigte Großprojekte weltweit
Ein aktueller Bericht des Wasserstoffsrats (Hydrogen Council) zeigt eine rasche Beschleunigung von Wasserstoffprojekten als Reaktion auf internationale...
Über 30 Länder verfügen inzwischen über nationale Wasserstoffstrategien. Die öffentlichen Mittel in diesem Bereich nehmen zu. Dies konstatiert der Bericht "Hydrogen... (
... dessen Produktion
CO2
anfällt. Grüner... auf wichtige "
Frei
schaltungen" abzielen,...)
EUROPAEISCHE UNION:
EU bringt Handelspolitik für Klimaschutz in Stellung
Die EU will für die eigenen klimapolitische Ziele ihre Macht als Handelspartner einsetzen, kündigte Handelskommissar Valdis Dombrowskis in Brüssel an....
Die EU ist nicht nur ein wichtiges Mitglied der Welthandelsorganisation (WTO), sie verfügt auch über ein dichtes Netz bilateraler Handelsverträge, vorzugsweise... (
...eichsabgabe auf den
CO2
-Gehalt von Importen... politischen Ziele
frei
entscheiden, sagte...)
DIENSTAG 16.02.2021
POLITIK:
AGFW stellt seine Wahlbausteine zur Energiepolitik vor
Der Energieeffizienzverband AGFW hat seine Vorstellungen einer erfolgreichen Wärmewende veröffentlicht - im Jahr der Bundestagswahl mit klaren Forderungen an die...
Zum Auftakt des Bundestagswahljahrs 2021 hat der Energieeffizienzverband AGFW im Rahmen einer digitalen Veranstaltung seine "Wahlbausteine" vorgestellt, teilte... (
... erreichen, müssen die
CO2
-Emissionen drastisch... kostengünstige
CO2
-Einsparpotenziale... ist zu 100 Prozent
frei
von Emissionen."... als 100 Prozent
CO2
-
frei
anzuerkennen und...)
WASSERSTOFF:
OMV investiert in größte Elektrolyseanlage Österreichs
In einen Zehn-Megawatt-Elektrolyseur wollen die OMV und Kommunalkredit Austria AG 25 Millionen Euro stecken. Die Elektrolyseanlage soll in der OMV-Raffinerie...
Die Kosten für die Elektrolyseanlage wollen die beiden Partner OMV und die Kommunalkredit Austria zu gleichen Teilen tragen, teilte die OMV am 15. Februar mit.... (
... Wasserstoffs für die
CO2
-
frei
e Mobilität ebenso wie... die Reduktion der
CO2
-Emissionen in der... laut OMV pro Jahr
CO2
-
frei
möglich werden. Nicht... "weiterer Beitrag zur
CO2
-Reduktion und für....)
1-18 von 359
weiter