Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
E&M Marktplatz Energie
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 2 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
KleinwindJournal
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
weekly
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Podcast
E&M ENERGIEFUNK - Erdgas hat Braunkohle als Stromlieferant eingeholt - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Letzte Energieschaltungen im Superwahljahr - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Energiepolitiker starten den Wahlkampf - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Mehr Erneuerbare, Gaskraft und Wasserstoff im Jahr 2021 - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Freie Bahn den Stadtwerken in der Energiewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Virtuelle Kraftwerke sind keine Science Fiction mehr - Podcast für die Energiewirtschaft
Klimaschutz durch mehr Effizienz – der Contracting Award 2020
E&M ENERGIEFUNK - Die Energiewende in alle Branchen bringen - zum 20. Geburtstag der Dena - der Energiepodcast
E&M ENERGIEFUNK - Mehr Dampf in der Wärmewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M-Energiefunk - Flexible Verteilnetze für die Energiewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M-Energiefunk - Leinen los für Windkraft auf See - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Forderungen der Erneuerbaren Stromerzeuger an die EEG-Novelle - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Windkraft braucht frische Brise - Podcast für die Energiewirtschaft
EU-Haushalt klimafreundlich trimmen - der Energiepodcast
E&M ENERGIEFUNK - Generationenprojekt Kohleausstieg - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Schwäbisch Hall auf dem Weg zur Regenerativen Kommune - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Vattenfall eröffnet neues GuD-Kraftwerk in Berlin - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Soll der Bund bei Tennet einsteigen?
E&M ENERGIEFUNK - die Energiewende wieder beschleunigen
E&M ENERGIEFUNK - Grundsteinlegung für neue KWK-Anlage in Dresden - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - das Dena-Webinar zur Zukunft der Wirtschaft nach Corona - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - Webinar zu Krisenkommunikation in der Energiewirtschaft - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - Sichere Gasversorgung auch in Corona-Zeiten - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Auch kleine Windräder liefern viel Strom - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Klimaschutz umsetzbar machen - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Das Magazin - Podcast für die Energiewirtschaft
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - Energiemanager des Jahres 2019 ausgezeichnet - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Die Lausitz nach der Braunkohle - im Interview mit LEAG - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Gegen die Flaute bei der Windkraft an Land - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Erneuerbare Energieerzeuger & der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier
E&M ENERGIEFUNK - Lösung Pumpspeicherkraftwerke in Tagebauseen- Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Kohleausstieg bei den Stadtwerken Kiel - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wasserstoffstrategie der Bundesregierung - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Sinnstiftung statt Moneten - Idealisten in der Energiewelt - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Solarthermie für die Wärmewende - die Reportagereise des Podcasts für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wasserstoff als Retter der Energiewende- Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Ein Klick und alles dunkel? - Cybersicherheit für die Energiebranche Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wind an Land mit Vestas und GE Wind Energy- der Podcast für die Energiewirtschaft
Mehr zu E&M Energiefunk
Webinar
Über E&M Webinare
Krisenkommunikation-Corona
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
weekly
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Handel
Emission
Wirtschaft
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
von:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
bis:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
FREITAG 26.02.2021
BIOGAS:
EEG-Streichung der Flexprämie rechtswidrig
Ein Rechtsgutachten bezeichnet einige der Verschlechterungen im EEG 2021 für flexibles Biogas als unbegründet und teilweise rechtswidrig. Die Branche fordert...
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2021 enthält die Streichung des Investitionszuschusses für flexible Leistung (Flexzuschlag). Diese sei für tausende
Biogasanlage
n... (
... sei für tausende
Biogasanlage
n ein Einschnitt mit... Betreiber von
Biogasanlage
n hatten ihre...)
MITTWOCH 17.02.2021
PHOTOVOLTAIK:
Stadtwerke Kulmbach beteiligen sich an PV-Freiflächenprojekt
Die Stadtwerke investieren in diesem Jahr 1,9 Mio. Euro in die Realisierung von Anlagen zur erneuerbaren Stromerzeugung im Stadtgebiet Kulmbach. Dafür wurde eine...
Kulmbach will laut Beschluss des Stadtrats Dachflächenanlagen und Freiflächenanlagen für Photovoltaik erschließen. Am 15. Februar wurde eine mehrheitliche Beteiligung... (
... Auch die für
Biogasanlage
n benötigten Flächen...)
MITTWOCH 10.02.2021
BIOGAS:
Ökogas für Veganer
Der Ökogasversorger Polarstern liefert jetzt Biomethan, das die Anforderung des Gebäudeenergiegesetzes und Dena-Biogasregisters erfüllt. Und Gas eigens für...
Das Münchner Unternehmen hat sein Ökogas-Angebot für drei Kundengruppen differenziert. Die Produktvarianten unterscheiden sich nach Angaben von Polarstern vor... (
... Variante 2 stamme aus
Biogasanlage
n, die pflanzliches...)
BIOGAS:
EEG 2021 bremst Ausbau und gefährdet Bestand
Anlässlich der Messe Energy Decentral kritisierten die Biogasfirmen das EEG 2021 "eher als Bremse denn als Motor". Ohne Verbesserungen drohe Rückbau im vorhandenen...
Die Lage der Biogasbranche werde zunehmend schwieriger, klagten Vertreter auf der online stattfindenden Messe Energy Decentral. Kurz vor der Verabschiedung des... (
... wichtigen Umbau des
Biogasanlage
nparks hin zu maximaler... Weiterbetrieb der
Biogasanlage
schwer möglich. Denn... sich die Zahl der
Biogasanlage
n kontinuierlich erhöht. Würden die
Biogasanlage
n zurückgebaut,....)
DIENSTAG 09.02.2021
BETEILIGUNG:
Viel Zustimmung für "virtuelles Gemeindewerk"
Im Landkreis Landshut (Bayern) soll ein virtuelles Gemeindewerk entstehen. Die Planungen dafür kommen nun ins Laufen.
Im Projekt "virtuelles Gemeindewerk" wird die Möglichkeiten eines Zusammenschlusses von ländlichen Gemeinden zur Gründung eines gemeinsamen "Stadtwerks für die... (
... aus PV-, Wind- und
Biogasanlage
n vor Ort und...)
MONTAG 01.02.2021
BIOGAS:
Langfristige Perspektiven
Für viele Betreiber der ersten
Biogasanlage
ngeneration rückt das Ende der EEG-Laufzeit näher. So auch für Friedrich Hake in Hameln, der 2005 mit der... (
... Betreiber der ersten
Biogasanlage
ngeneration rückt...)
Obgleich sein Sohn Jan-Erick Hake motiviert in den Startlöchern steht und weitermachen will, sind die Perspektiven noch nicht klar konturiert. Spätestens in zwei... (
... Nord konzipierte
Biogasanlage
mit 500 kW elektrischer... im Fermenter der
Biogasanlage
und konnte damit... ist er auf der
Biogasanlage
zusammen mit drei... durch die
Biogasanlage
und die beiden... Dabei spielt...)
MITTWOCH 27.01.2021
STADTWERKE:
Ingolstadt stellt auf 100 Prozent Ökostrom um
Stromkunden der Stadtwerke Ingolstadt beziehen künftig automatisch CO2-neutralen Grünstrom - ohne Aufpreis.
Als "wichtigste Herausforderung unserer Zeit" erachtet der Ingolstädter Versorger den Klimaschutz und nimmt sich selbst in die Pflicht. Die Stadtwerke stellen,... (
... in eine eigene
Biogasanlage
und in vier...)
DIENSTAG 12.01.2021
GAS:
Gas spielt wichtige Rolle für Klimaschutz
Mit dem neuen Namen "Zukunft Gas" unterstreicht die Brancheninitiative ihren Willen, die Klimawende aktiv mitzugestalten und betont die Rolle von Gas in der...
Die deutsche Gaswirtschaft sei schon lange mehr als das erfolgreiche Produkt Erdgas. Aus diesem Grund nennt sich die Brancheninitiative "Zukunft Erdgas" ab sofort:... (
... durch Aufbau von
Biogasanlage
n Wertschöpfung und...)
MONTAG 11.01.2021
BIOGAS:
Trianel umwirbt Betreiber von
Biogasanlage
n
Die Trianel will flexible
Biogasanlage
n statt am Regelenergiemarkt am Intradaymarkt anbieten. Die Erlöse sollen dadurch bis zu fünfmal höher sein. (
... Trianel will flexible
Biogasanlage
n statt am...)
Biogasanlage
n sind flexibel in der Stromerzeugung und eignen sich gut, um die volatile Erzeugung von aus PV- und Windanlagen auszugleichen. Bislang wurden... (
Biogasanlage
n sind flexibel in der... insbesondere für
Biogasanlage
n immer unattraktiver... Nutzung von flexiblen
Biogasanlage
n trübt, ist die relativ... flexible Strom aus
Biogasanlage
n sollte technisch und... Viertelstundenmittel...)
FREITAG 04.12.2020
BIOGAS:
Biogas aus Molke
Ein Pioniervorhaben auf der Nordseeinsel Pellworm macht aus einem Nebenprodukt, das bei einer Käserei anfällt und auf der Insel nicht weiter genutzt werden kann,...
Er ist ein Mann der Ausdauer. Nach einem langen Arbeitstag in seiner Pellwormer Käserei läuft er schon mal locker eine Strecke in der Länge eines halben Marathons.... (
... in konventionellen
Biogasanlage
n vergleichbar. Um...)
MITTWOCH 02.12.2020
WASSERSTOFF:
Dena gründet Netzwerk für dezentralen Wasserstoff
Um die Potenziale von dezentraler Erzeugung, Speicherung und Verwendung von grünem Wasserstoff zu heben, will die Dena unterschiedliche Marktakteure in einem...
Mit einer Plattform, die im Januar 2021 an den Start gehen soll, will die Deutsche Energieagentur (Dena) die Vorteile von grünem Wasserstoff in einem kleinteiligen,... (
... Elektrolyseeinheit an einer
Biogasanlage
als CO2-Quelle,...)
MONTAG 30.11.2020
BIOGAS:
Futtermittelhersteller liefert Abwärme für Biomethananlage
Eine Biomethananlage des Herstellers Weltec kombiniert mit 24 Wärmepumpen ist in Frankreich ans Netz gegangen. Sie wird von einer landwirtschaftlichen Projektgesellschaft...
Im französischen Vire (Normandie) ist im November 2020 eine Biomethananlage in Betrieb genommen worden, teilte Weltec Biopower am 30. November mit. Der Betreiber... (
... Hygienisierung der
Biogasanlage
zu beheizen. Zu...)
FREITAG 20.11.2020
REGENERATIVE:
Bienenstrom soll Felder zum Blühen bringen
Das Öko-Energie-Produkt "Bienenstrom", das die Stadtwerke Nürtingen (Baden-Württemberg) deutschlandweit anbieten, wurde jetzt vom Grüner-Strom-Label zertifizier...
Beim Bienenstrom-Tarif der Stadtwerke Nürtingen fließt ein Cent pro Kilowattstunde in Projekte, die unter anderem neuen Lebensraum für Bienen sowie weitere Insekten... (
... Substrat in der
Biogasanlage
verwertet werden....)
DIENSTAG 17.11.2020
BHKW-RANKING:
Leichte Abkühlung beim BHKW-Markt
Der Absatz von biogenen BHKW ging nach dem Erreichen des Deckels im Jahr 2019 der Flexibilitätsprämie zurück. Ein Beitrag von Christian Nissen und Sabine...
Nach einem Rekordjahr 2018 ist die abgesetzte Leistung der teilnehmenden Unternehmen im vergangenen Jahr zurückgegangen. Zugleich ist weiterhin ein Trend zu großen... (
... im Marktumfeld von
Biogasanlage
n. Quelle: E&M Selbst... die Betreiber von
Biogasanlage
n verloren gegangen, ihre Anlagen zu flexibilisieren und in neue Motoren zu investieren. Ungebrochen hingegen ist das steigende Interesse...)
FREITAG 13.11.2020
POLEN:
Diesjährige Differenzkontrakt-Auktionen gestartet
Die polnische Energie-Regulierungsbehörde URE hat Anfang November mit den Auktionen zum Abschluss von Differenzkontrakt-Verträgen (CfD) zur Förderung des...
(nov-ost.info) - Insgesamt plant die polnische Energie-Regulierungsbehörde bis Anfang Dezember acht Auktionen, die wichtigste davon am 26. November für das Segment... (
... Auktion für Agrar-
Biogasanlage
n mit über 1 MW Leistung... bestehende Agrar-
Biogasanlage
n mit über 1 MW am...)
MITTWOCH 11.11.2020
STROMNETZ:
Neues BHKW dient nur der Netzstabilität
Die Blum & Sohn GbR in Buch bei Illertissen hat ein neues Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen. Es soll zur Netzstabilisierung eingesetzt werden.
Das von den Lechwerken (LEW) bei der Blum & Sohn GbR in Buch im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben installierte BKHW soll die Stromerzeugung einer
Biogasanlage
... (
... Stromerzeugung einer
Biogasanlage
flexibilisieren und... der Betreiber der
Biogasanlage
zusätzlich zu den...-Energien-Gesetz. "
Biogasanlage
n sind eine wichtige... liefern, können
Biogasanlage
n Strom nach Bedarf......)
ERNEUERBARE ENERGIEN GESETZ:
Bundestagsabgeordnete der CDU/CSU wollen EEG verbessern
Mit einem Bündel von Vorschlägen wollen elf Abgeordnete das Erneuerbare-Energien-Gesetz vor der Verabschiedung nachbessern. Leichter soll es für Speicher und...
Die gemeinsamen Vorschläge von elf Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sollen die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weitere energierechtliche... (
... Geothermie,
Biogasanlage
n und Altholzkraftwerke.... zu erlassen.
Biogasanlage
n sollten je nach...)
DIENSTAG 10.11.2020
BIOGAS:
Bedarfsgerechter Strom aus
Biogasanlage
n möglich
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe belegt die Rolle von
Biogasanlage
n als Energiespeicher in der Energiewende. Demnach produzieren
Biogasanlage
n... (
... belegt die Rolle von
Biogasanlage
n als Energiespeicher... Demnach produzieren
Biogasanlage
n flexibel und...)
Die Bedeutung von Stromlieferanten, die in der Lage sind, auf Strompreisschwankungen flexibel zu reagieren, wird im kommenden Jahrzehnt weiter zunehmen, da ist... (
... flexibilisierter
Biogasanlage
n - VisuFlex": Unter... bestehende
Biogasanlage
n mit Stromerzeugung... Anpassung der
Biogasanlage
n an das künftige... aber auch für andere
Biogasanlage
nbetreiber sichtbarer... flexibilisierter...)
1-18 von 83
weiter