Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 2 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
KleinwindJournal
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
weekly
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Podcast
E&M ENERGIEFUNK - Wie weiter mit der Energiewende? - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Windkraft wieder Aufwind verschaffen - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Verteilnetze als Flaschenhals der E-Mobilität? - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Erdgas hat Braunkohle als Stromlieferant eingeholt - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Letzte Energieschaltungen im Superwahljahr - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Energiepolitiker starten den Wahlkampf - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Mehr Erneuerbare, Gaskraft und Wasserstoff im Jahr 2021 - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Freie Bahn den Stadtwerken in der Energiewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Virtuelle Kraftwerke sind keine Science Fiction mehr - Podcast für die Energiewirtschaft
Klimaschutz durch mehr Effizienz – der Contracting Award 2020
E&M ENERGIEFUNK - Die Energiewende in alle Branchen bringen - zum 20. Geburtstag der Dena - der Energiepodcast
E&M ENERGIEFUNK - Mehr Dampf in der Wärmewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M-Energiefunk - Flexible Verteilnetze für die Energiewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M-Energiefunk - Leinen los für Windkraft auf See - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Forderungen der Erneuerbaren Stromerzeuger an die EEG-Novelle - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Windkraft braucht frische Brise - Podcast für die Energiewirtschaft
EU-Haushalt klimafreundlich trimmen - der Energiepodcast
E&M ENERGIEFUNK - Generationenprojekt Kohleausstieg - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Schwäbisch Hall auf dem Weg zur Regenerativen Kommune - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Vattenfall eröffnet neues GuD-Kraftwerk in Berlin - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Soll der Bund bei Tennet einsteigen?
E&M ENERGIEFUNK - die Energiewende wieder beschleunigen
E&M ENERGIEFUNK - Grundsteinlegung für neue KWK-Anlage in Dresden - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - das Dena-Webinar zur Zukunft der Wirtschaft nach Corona - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - Webinar zu Krisenkommunikation in der Energiewirtschaft - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - Sichere Gasversorgung auch in Corona-Zeiten - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Auch kleine Windräder liefern viel Strom - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Klimaschutz umsetzbar machen - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Das Magazin - Podcast für die Energiewirtschaft
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - Energiemanager des Jahres 2019 ausgezeichnet - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Die Lausitz nach der Braunkohle - im Interview mit LEAG - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Gegen die Flaute bei der Windkraft an Land - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Erneuerbare Energieerzeuger & der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier
E&M ENERGIEFUNK - Lösung Pumpspeicherkraftwerke in Tagebauseen- Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Kohleausstieg bei den Stadtwerken Kiel - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wasserstoffstrategie der Bundesregierung - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Sinnstiftung statt Moneten - Idealisten in der Energiewelt - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Solarthermie für die Wärmewende - die Reportagereise des Podcasts für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wasserstoff als Retter der Energiewende- Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Ein Klick und alles dunkel? - Cybersicherheit für die Energiebranche Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wind an Land mit Vestas und GE Wind Energy- der Podcast für die Energiewirtschaft
Mehr zu E&M Energiefunk
Webinar
Über E&M Webinare
Krisenkommunikation-Corona
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
weekly
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Handel
Emission
Wirtschaft
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
von:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
bis:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
MONTAG 07.05.2018
PERSONALIE:
Binia neuer Chef bei
Astora
Der Gasspeicherbetreiber
Astora
GmbH & Co. KG hat einen neuen technischer Geschäftsführer bekommen. (
... Gasspeicherbetreiber
Astora
GmbH & Co. KG hat...)
Arkadius J. Binia ist seit Anfang Mai neues Mitglied in der Geschäftsführung des Kasseler Gasspeicherbetreibers
Astora
. Er trat die Nachfolge von Frank... (
... Gasspeicherbetreibers
Astora
. Er trat die...)
MONTAG 12.06.2017
PERSONALIE:
Führungswechsel bei
Astora
Beim Gasspeicherbetreiber
Astora
in Kassel haben Aleksey Mochalkin und Frank Tauchnitz von Andreas Renner die Geschäftsführung übernommen. (
... Gasspeicherbetreiber
Astora
in Kassel haben...)
Aleksey Mochalkin und Frank Tauchnitz sind seit 1. Juni Geschäftsführer des Gasspeicherbetreibers
Astora
GmbH & Co. KG mit Sitz in Kassel. Sie folgen auf... (
... Gasspeicherbetreibers
Astora
GmbH & Co. KG mit... Wingas GmbH tätig.
Astora
und Wingas sind... Mochalkin Bild:
Astora
)
DIENSTAG 30.05.2017
GAS:
Gasspeicher Haidach wird besser angebunden
Der Gasspeicher Haidach bei Salzburg wird an die gerade entstehende Gaspipeline Monaco angebunden und erhält damit einen leistungsstärkeren Anschluss an das...
Rund zehn Jahre nach seiner Inbetriebnahme soll der Erdgasspeicher im österreichischen Haidach, nordöstlich von Salzburg und nur wenige Kilometer von der... (
... Speichergesellschaft
Astora
weiter mitteilt, muss... Geschäftsführer der
Astora
GmbH & Co. KG mit...)
MONTAG 27.02.2017
MARKTKOMMENTAR:
Gas: Milde Witterung belastet
Trotz geringer Speicherstände haben die europäischen Gasnotierungen aufgrund der milden Temperaturprognosen weiter nachgeben.
"Die heutigen Preisabschläge sind einzig der Witterung geschuldet", meinte ein Marktbeobachter. Aus dem britischen Gassystem war am Montag ein leichter... (
... Angaben von Betreiber
Astora
quasi Leergefahren...)
FREITAG 16.12.2016
GASNETZ:
Handelsplattform Prisma vermarktet Speicherkapazitäten
Die Gashandelsplattform Prisma will die Vermarktung von Speicherkapazitäten erproben und offeriert ihre Dienstleistung nun testweise auch Speicherbetreibern.
Die Speicherbetreiber
Astora
, EWE Gasspeicher und OMV Gas Storage haben sich nach Angaben von Prisma bereits für den Dienst angemeldet, dessen Pilotphase... (
... Speicherbetreiber
Astora
, EWE Gasspeicher...)
MITTWOCH 26.10.2016
GAS:
Möhring: "Die Gaswirtschaft unterstützt Klimaschutzbemühungen"
Ludwig Möhring, Geschäftsführer für Vertrieb bei Wingas, über den Veränderungsdruck in der Gasbranche.
Wandel auch bei Wingas. Mitte Oktober wurde der langjährige Sprecher der Geschäftsführung, Gerhard König, durch Dmitry Kotulskiy abgelöst. Der neue Mann an der... (
... Tochtergesellschaft
Astora
ist - wie andere...)
DIENSTAG 15.12.2015
GAS:
Sicher durch den Winter
Die Gasbranche schlägt vor, Fernleitungsnetzbetreibern Zugriffsrechte auf Gasspeicher einzuräumen, um die Versorgungssicherheit zu stärken. Über weitere Maßnahmen...
Was haben Weihnachten und die Sicherheit der Gasversorgung gemeinsam? Im Spätherbst werden sie regelmäßig zum wichtigen Thema. Waren es in den vergangenen Jahren... (
... des Betreibers
Astora
im norddeutschen...)
DONNERSTAG 01.10.2015
UNTERNEHMEN:
Wintershall fokussiert auf Öl- und Gasförderung
Die BASF-Tochter Wintershall und der russische Energiekonzern Gazprom haben zum 30. September 2015 ihren angekündigten Tausch von Vermögensgegenständen...
Mit dem Asset-Tausch baut Wintershall seine Öl- und Gasförderung weiter aus und hat sich vom Gashandels- und Speichergeschäft getrennt. Die Transaktion erfolgte,... (
... Speichergesellschaft
astora
, die die deutschen...)
DIENSTAG 22.09.2015
VERTRIEB:
Wingas bleibt in Kassel
Rechtzeitig vor dem angekündigten Ausscheiden aus dem Wintershall-Konzern hat der Erdgasversorger Wingas seine neue Unternehmenszentrale in der Kasseler Innenstadt...
Bis zum Jahresende soll nach aktuellen Planungen die vollständige Übernahme der Wingas GmbH durch den russischen Gazprom-Konzern abgeschlossen sein. Die neue... (
... Die Wingas-Tochter
Astora
ist einer der...)
FREITAG 04.09.2015
BETEILIGUNG:
Gazprom und Wintershall tauschen doch
Der russische Gaskonzern Gazprom verstärkt seine Vertriebsaktivitäten in Europa und die Zusammenarbeit mit den europäischen Gasförderunternehmen Wintershall und...
Was lange währt, wird endlich gut: Gazprom und BASF/Wintershall wollen den schon 2014 vorbereiteten, dann aber wegen der politischen Spannungen zwischen dem Westen... (
... Unternehmen Wingas und
Astora
vollständig an Gazprom... Gasspeicherbetreiber
Astora
vollständig übernehmen.... WIEE, WIEH und
Astora
waren bislang Joint... deutschen Partners.
Astora
betreibt den größten...)
MONTAG 30.03.2015
PERSONALIE:
Auf Seele folgt Mehren
Mit Dr. Rainer Seele (54) verliert die deutsche Energiewirtschaft einen profunden Kenner des internationalen Gasgeschäfts. Mario Mehren, der jüngste in der...
Das vergangene Jahr endete für Rainer Seele, seit 2009 Vorstandsvorsitzender des größten deutschen Öl- und Gasförderers Wintershall, der zum 1. Juli an die Spitze... (
... Gasspeichergesellschaft
Astora
an den Mitgesellschafter...)
DONNERSTAG 19.03.2015
BILANZ:
Wieder Milliardengewinn für Wintershall
Der Öl- und Gasförderer Wintershall meldet für 2014 eine Produktionssteigerung und Milliardengewinne trotz sinkender Ölpreise. Das vergangene Jahr war aber auch...
Eigentlich wollte die Kasseler BASF-Tochter Wintershall im Geschäftsjahr 2014 ihre Trennung vom Gashandelsgeschäft abschließen. Die Veräußerung der Beteiligung... (
... Gasspeichertochter
Astora
seien durch das...)
DIENSTAG 30.12.2014
GASNETZ:
Wintershall verkauft South-Stream-Anteile
Die europäischen Energieversorger Wintershall, Eni und EDF verkaufen ihre Anteile am gescheiterten Gaspipeline-Projekt South Stream an den Mehrheitsgesellschafter...
Die BASF-Tochter Wintershall gab am 29. Dezember bekannt, dass sie ihre 15-%-Beteiligung an der South Stream Transport B.V. an den russischen Gazprom-Konzern... (
... Speichergesellschaft
Astora
ganz übernehmen....)
FREITAG 19.12.2014
UNTERNEHMEN:
Wintershall und Gazprom stoppen Tauschgeschäft
Der Gasgroßhändler Wingas bleibt ein deutsch-russisches Unternehmen, Wintershall kann seine Gasförderaktivitäten in Russland vorerst nicht aufstocken. Das...
Die Eskalationspolitik im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise zeigt Folgen. Der russische Gazprom-Konzern baut seine Aktivitäten in Deutschland nicht aus, der... (
... Gasspeicherunternehmen
Astora
samt seiner Anlagen...)
MONTAG 08.12.2014
GAS:
Gazprom ändert Strategie für Europa
Nach dem erklärten Aus für die South-Stream-Pipeline will der russische Gasversorger Gazprom Gas für europäische Kunden künftig nur noch bis an die EU-Grenzen...
Der russische Gazprom-Konzern verändert sein Vorgehen auf dem europäischen Gasmarkt. Mit dem Beschluss zum Stopp der South Stream wechsle das Unternehmen seine... (
... Speichergesellschaft
Astora
übernehmen und die...)
DIENSTAG 28.10.2014
GAS:
Gazprom erweitert Exportmöglichkeiten
Europa ist für den russischen Gaslieferanten Gazprom weiter Absatzmarkt Nummer eins. Doch Unternehmenschef Alexej Miller hält Strategie- sowie Preiskorrekturen...
Neue Ansätze zur Preisbildung, die die Spothandelsplätze auf dem europäischen Markt in Bedrängnis bringen, stellte Gazprom-Chef Alexej Miller auf dem internationalen... (
... Speichergesellschaft
Astora
in Frage stehe,...)
MONTAG 29.09.2014
GASNETZ:
Einigung über Gasspeicher Haidach
Der Erdgasspeicherbetreiber
Astora
und der Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe haben sich auf die Bereitstellung der Transportkapazitäten für den... (
... Erdgasspeicherbetreiber
Astora
und der...)
Open Grid Europe (OGE) wird ab 2020 temperaturabhängig feste Transportkapazitäten für den Speicher Haidach anbieten. Speicherbetreiber
Astora
soll diese... (
... Speicherbetreiber
Astora
soll diese Kapazitäten... vergangenen Jahr hatte
Astora
ein Missbrauchsverfahren... hatten sowohl
Astora
als auch der...)
FREITAG 25.07.2014
GAS:
Wingas-Übernahme durch Gazprom verschoben
Der Tausch von Unternehmensanteilen zwischen dem BASF-Konzern und dem russischen Gaslieferanten Gazprom soll erst im Herbst abgeschlossen werden. Damit verzögert...
"Der komplexe juristische Entflechtungsprozess, der die Gründung neuer Gesellschaften in Russland, in den Niederlanden und Deutschland erfordert, dauert länger... (
... Speichergesellschaft
astora
. Wintershall...)
1-18 von 41
weiter