Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 2 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
KleinwindJournal
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
weekly
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Podcast
E&M ENERGIEFUNK - Wie weiter mit der Energiewende? - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Windkraft wieder Aufwind verschaffen - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Verteilnetze als Flaschenhals der E-Mobilität? - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Erdgas hat Braunkohle als Stromlieferant eingeholt - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Letzte Energieschaltungen im Superwahljahr - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Energiepolitiker starten den Wahlkampf - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Mehr Erneuerbare, Gaskraft und Wasserstoff im Jahr 2021 - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Freie Bahn den Stadtwerken in der Energiewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Virtuelle Kraftwerke sind keine Science Fiction mehr - Podcast für die Energiewirtschaft
Klimaschutz durch mehr Effizienz – der Contracting Award 2020
E&M ENERGIEFUNK - Die Energiewende in alle Branchen bringen - zum 20. Geburtstag der Dena - der Energiepodcast
E&M ENERGIEFUNK - Mehr Dampf in der Wärmewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M-Energiefunk - Flexible Verteilnetze für die Energiewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M-Energiefunk - Leinen los für Windkraft auf See - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Forderungen der Erneuerbaren Stromerzeuger an die EEG-Novelle - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Windkraft braucht frische Brise - Podcast für die Energiewirtschaft
EU-Haushalt klimafreundlich trimmen - der Energiepodcast
E&M ENERGIEFUNK - Generationenprojekt Kohleausstieg - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Schwäbisch Hall auf dem Weg zur Regenerativen Kommune - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Vattenfall eröffnet neues GuD-Kraftwerk in Berlin - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Soll der Bund bei Tennet einsteigen?
E&M ENERGIEFUNK - die Energiewende wieder beschleunigen
E&M ENERGIEFUNK - Grundsteinlegung für neue KWK-Anlage in Dresden - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - das Dena-Webinar zur Zukunft der Wirtschaft nach Corona - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - Webinar zu Krisenkommunikation in der Energiewirtschaft - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - Sichere Gasversorgung auch in Corona-Zeiten - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Auch kleine Windräder liefern viel Strom - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Klimaschutz umsetzbar machen - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Das Magazin - Podcast für die Energiewirtschaft
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - Energiemanager des Jahres 2019 ausgezeichnet - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Die Lausitz nach der Braunkohle - im Interview mit LEAG - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Gegen die Flaute bei der Windkraft an Land - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Erneuerbare Energieerzeuger & der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier
E&M ENERGIEFUNK - Lösung Pumpspeicherkraftwerke in Tagebauseen- Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Kohleausstieg bei den Stadtwerken Kiel - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wasserstoffstrategie der Bundesregierung - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Sinnstiftung statt Moneten - Idealisten in der Energiewelt - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Solarthermie für die Wärmewende - die Reportagereise des Podcasts für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wasserstoff als Retter der Energiewende- Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Ein Klick und alles dunkel? - Cybersicherheit für die Energiebranche Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wind an Land mit Vestas und GE Wind Energy- der Podcast für die Energiewirtschaft
Mehr zu E&M Energiefunk
Webinar
Über E&M Webinare
Krisenkommunikation-Corona
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
weekly
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Handel
Emission
Wirtschaft
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
von:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
bis:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
DONNERSTAG 15.10.2020
IT:
BTC und Landis+Gyr kooperieren beim intelligenten Messwesen
Der Metering-Dienstleister "Landis+Gyr" und das IT-Unternehmen
BTC Business Technology Consulting
bieten gemeinsam das intelligente Messwesen als "Infrastructure... (
... das IT-Unternehmen
BTC Business Technology Consulting
bieten gemeinsam...)
Das angestammte Geschäft von Landis und Gyr ist die Lieferung von Hardware-Komponenten für intelligente Netze. Vor etwas mehr als zwei Jahren hat sich das Unternehmen...
MONTAG 11.05.2020
IT:
Syneco bietet Kurzfristhandel für Kleinanlagen
Die Betreiber von kleineren Erzeugungsanlagen können nun am Kurzfristhandel Strom teilnehmen. Der Energiehändler Syneco bietet eine entsprechende Vermarktung...
Die Teilnahmen am kurzfristigen Energiehandel wie dem Intraday- oder Stundenhandel lohnt sich für die Betreiber von kleineren Erzeugungsanlagen in der Regel nicht.... (
... und der Oldenburger
BTC Business Technology Consulting
zurück. Einen eigenen...indungs-Service der
BTC Business Technology Consulting
AG habe man es...)
DONNERSTAG 13.02.2020
SMART METER:
Neue Wege zur Wertschöpfung
Strom, Gas, Wasser und Wärme wachsen im intelligenten Messwesen zusammen. Dabei treten etablierte Marktteilnehmer teilweise in neuen Rollen auf den Plan.
Im Oktober 2019 haben Power Plus Communications (PPC) und
BTC Business Technology Consulting
die Öffentlichkeit über ihre gemeinsamen Submetering-Aktivitäten... (
... Communications (PPC) und
BTC Business Technology Consulting
die Öffentlichkeit...)
MITTWOCH 23.10.2019
IT:
"Bei kleinen Unternehmen sind die Hürden für KI-Einsatz recht hoch"
Von Chatbot bis Pipeline-Wartung: Wie Energieversorger künstliche Intelligenz schon heute nutzen können, erläutert Jörg Ritter, Vorstand der
BTC Business...
(
... Ritter, Vorstand der
BTC Business Technology Consulting
AG.)
E&M: Warum sollte ich mich als Stadtwerkechef heute mit dem Thema KI befassen? Jörg Ritter: Richtig eingesetzt kann KI in den Geschäftsprozessen Kosten sparen....
DIENSTAG 08.10.2019
METERING DAYS:
Gateway für Submetering bereit
Der Hersteller PPC und der IT-Dienstleister BTC haben in einem gemeinsamen Projekt verschiedene Anwendungsfälle mit einem zertifizierten Smart Meter Gateway...
In einem ersten Schritt haben die Partner laut einer gemeinsamen Mitteilung Heizkostenverteiler des Herstellers Qundis an ein Smart Meter Gateway der Power Plus... (
... CLS-Management-System der
BTC Business Technology Consulting
AG (BTC) weitergegeben....)
DIENSTAG 08.05.2018
SMART METER:
Gateway-Anbindung zur Steuerung von Anlagen auf dem Markt
Die Power Plus Communications AG (PPC) und die
BTC Business Technology Consulting
AG haben eine Lösung für das Management von Steuerboxen entwickelt. (
... AG (PPC) und die
BTC Business Technology Consulting
AG haben eine...)
Nach Angaben der Partner ist mit dem Management-System die Integration von Steuer- und Schaltprozessen in die sichere Infrastruktur von intelligenten Messsystemen...
DONNERSTAG 30.11.2017
IT:
Open-Source-Konsortium gründet Genossenschaft
Netzbetreiber und IT-Dienstleister wollen in neuer Rechtsform weiter herstellerunabhängige und modulare Softwarelösungen entwickeln.
Unter dem Namen "openKONSEQUENZ" haben sich Netzbetreiber, Softwarehersteller, Netzdienstleister und Forschungseinrichtungen zu einem Konsortium zusammengeschlossen,... (
... Count+Care,
BTC Business Technology Consulting
, PTA GmbH, Mettenmeier...)
FREITAG 16.06.2017
IT:
Keine Stille Post mehr beim Projektmanagement
Das Projektmanagement in der Energiewirtschaft verändert sich. Mehr und mehr Unternehmen setzen auf agile Methoden und erhalten dadurch gleichzeitig auch kulturelle...
Beim Tausch von Visitenkarten kommt es immer wieder mal vor: Stirnrunzeln oder Staunen, wenn sich das Gegenüber nicht als Diplom-Ingenieur, Senior Manager oder... (
... Jessica Fellmann von
BTC Business Technology Consulting
AG, einer...)
DIENSTAG 24.02.2015
SMART GRIDS:
Open-Source Plattform für intelligente Netze
Eine Gruppe deutscher Verteilnetzbetreiber hat die EWE-Tochtergesellschaft
BTC Business Technology Consulting
beauftragt, Anwendungen zu entwickeln, um die... (
... EWE-Tochtergesellschaft
BTC Business Technology Consulting
beauftragt,...)
Ziel des Projekts, das von einem Konsortium unter dem Namen "openKonsequenz" vergeben wurde, ist es, Software auf einer Open-Source-Plattform bereitzustellen....
MITTWOCH 01.10.2014
IT:
Tipps für mehr Cyber-Sicherheit
Eine Aufrüstung des elektrischen Netzes mit automatisierten, dezentralen IT-Komponenten macht das System verwundbarer gegenüber Fehlfunktionen und Cyber-Angriffen....
Bislang wurde das Thema Cyber-Sicherheit von den Energieversorgern trotz zunehmender Risiken häufig als entferntes Zukunftsproblem abgetan. Als die Stadtwerke... (
... * Andre Herrmann,
BTC Business Technology Consulting
AG, Oldenburg)
MITTWOCH 14.05.2014
IT:
Was tun gegen Angriffe aus dem Netz?
Ein versierter Hacker konnte sich innerhalb von zwei Tagen so weit in die Computersysteme der Stadtwerke Ettlingen einschleichen, dass er via Fernzugriff den Strom...
"Ich warne davor, die Gefahr durch Angriffe auf Computer und IT-Systeme zu unterschätzen", sagt Professor Ulrich Greveler von der Hochschule Rhein-Waal. "Jedes... (
... Jörg Ritter von der
BTC Business Technology Consulting
AG. "Man muss...)
DIENSTAG 10.11.2009
MARKTÜBERSICHT:
Die wichtigsten Berater für die Energiebranche 2009
Um 13 Beratungsunternehmen ist unsere Marktübersicht in diesem Jahr gewachsen - was nicht heißt, dass es nicht immer noch den einen oder anderen Consulting-Spezialisten...
Unternehmen Internet Angebot Beratungsschwerpunkte / Bemerkungen Strategieberatung Organisations- und Prozessberatung IT-Beratung A.T. Kearney GmbH www.atkearney.de... (
... in Unternehmen
BTC Business Technology Consulting
AG www.btc-ag.com...)
1-12 von 12