Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2018
powernews
daily
kwk
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
TV
E&M TV - TV-Produktion für die Energiewirtschaft
Aktuelle E&M TV-Videos
E&M TV - Mediadaten
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Zeitung
powernews
daily
kwk
Content
Mediadaten
TV
Nachrichten
Zeitung
powernews
daily
kwk
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Handel
Emission
Wirtschaft
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
von:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
bis:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
MONTAG 11.11.2019
WINDKRAFT OFFSHORE:
Danish Dynamite: Ramboll baut Geschäft in Deutschland aus
Das dänische Ingenieur- und Managementberatungsunternehmen Ramboll, seit Jahren eine feste Größe auf dem Markt für Offshore-Windenergie, will seine Aktivitäten...
Das Chilehaus unweit des Hamburger Hauptbahnhofs ist eine architektonische Marke. Mit seiner an einen Schiffsbug erinnernden, nach Osten ausgerichteten Spitze ist... (
... (Kassel) und
BBB Umwelttechnik
(Gelsenkirchen)... Familienunternehmens
BBB Umwelttechnik
, die Übernahme...)
DONNERSTAG 18.08.2016
UNTERNEHMEN:
Know-how-Transfer nach Dänemark
Die Ramboll-Gruppe übernimmt zwei in der deutschen Windbranche bekannte Beratungsbüros, um die eigene Position auf den Onshore-Märkten zu stärken.
Die beginnende Konsolidierungswelle unter den Beratungsunternehmen auf dem deutschen Windmarkt lässt grüßen: Der dänische Ramboll-Konzern hat die beiden auf die... (
... spezialisierten Büros
BBB Umwelttechnik
GmbH (Gelsenkirchen)... Mitarbeitern von
BBB Umwelttechnik
und Cube Engineering... der Übernahme von
BBB Umwelttechnik
und Cube Engineering...)
MONTAG 09.05.2016
WINDKRAFT:
Alles nicht so einfach
Immer mehr Betreiber stehen vor der Frage, ob sich ihre alten Windräder nach 20 Jahren noch wirtschaftlich betreiben lassen - das hängt viel vom künftigen Strompreis...
Die Uhr tickt unaufhaltsam. Im April 2020 feiert das Erneuerbare-Energien-Gesetze sein 20-jähriges Jubiläum. Nicht nur politisch ein wichtiges Datum, sondern auch... (
... Consultingabteilung bei der
BBB Umwelttechnik
GmbH in Gelsenkirchen....)
MITTWOCH 17.12.2014
WINDKRAFT:
Offshore-Windexperten im Verbund
Die
BBB Umwelttechnik
GmbH mit Sitz in Gelsenkirchen, nahe der Emscher, aber fern von allen Küsten, zieht es verstärkt aufs Meer. (
Die
BBB Umwelttechnik
GmbH mit Sitz in...)
Die Windexperten, die sich in den vergangenen Jahren mit technischen Due-Diligence-Prüfungen für Windparks an Land einen Namen gemacht haben, bieten nun zusammen... (
... Rieger, Sprecher bei
BBB Umwelttechnik
. Ganz unbefleckt... Offshore-Kooperation. So hat
BBB Umwelttechnik
beispielsweise die... Dan Tysk, ist
BBB Umwelttechnik
wiederum mit der...)
DONNERSTAG 30.10.2014
WINDKRAFT:
Das Aufbautempo fehlt noch
Die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen bleibt hinter ihren eigenen Plänen beim Windkraftausbau zurück - was mit dem immer aufwendigeren Planungs-...
Mitte Oktober war es soweit. Nach knapp neun Monaten Bauzeit gingen im Eifel-Städtchen Schleiden gleich sechs Enercon-Windturbinen mit jeweils 3 MW Leistung in... (
... und Gutachterbüro
BBB Umwelttechnik
in Gelsenkirchen...)
MITTWOCH 30.07.2014
WINDKRAFT:
Den Wind richtig aufspüren
Eine Neuentwicklung aus Dänemark hilft, die Gondeln und die Rotorblätter exakter in den Wind zu drehen, was die Stromausbeute erhöht.
Wer an der Windturbine vor den Toren der mitteljütländischen Stadt Viborg vorbeigeht, dem fällt kein eklatanter Unterschied auf. Die Vestas-Anlage mit einer... (
... das Prüflabor der
BBB Umwelttechnik
GmbH in Gelsenkirchen...)
DONNERSTAG 14.03.2013
WINDKRAFT:
Für genauere Windmessungen gerüstet
Um zu genauen Windmessungen in einem überschaubaren Zeitraum zu kommen, setzt die
BBB Umwelttechnik
GmbH verstärkt auf die so genannte LiDAR-Technik. (
... kommen, setzt die
BBB Umwelttechnik
GmbH verstärkt auf...)
Sechs dieser Messgeräte hat das technische Consultingbüro aus Gelsenkirchen und dem oberpfälzischen Weiden mittlerweile im Einsatz. Lidar steht für Light...
FREITAG 18.05.2012
REGENERATIVE:
Große Erwartungen
Politisch hat die Windkraft in Nordrhein-Westfalen unter rot-Grün zurück in die Spur gefunden. Den Ankündigungen, fordern die Windaktivisten, müssen in der neuen...
Erleichtert reagierte Andreas Düser am 13. Mai kurz nach 18 Uhr, als die ersten Prognosen zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen bekannt wurden. "Jetzt hat... (
... Projektentwicklung bei der
BBB Umwelttechnik
in Gelsenkirchen, die... der Windexperte von
BBB Umwelttechnik
. Ein Problem...)
MONTAG 05.03.2012
REGENERATIVE:
Die Aufbruchstimmung nutzen
Bayerns Windkraft-Offensive nimmt Fahrt auf. Für verbesserungswürdig halten Branchenexperten den neuen Windkrafterlass, sie setzen nach wie vor auf eine breite...
16. März, 16 Uhr. Die Doppelung der zweistelligen Zahl in der Terminankündigung ist kein Zufall. Für diesen Tag haben die Honold Windenergie GmbH aus Neu-Ulm und... (
... Bergmann von der
BBB Umwelttechnik
in Weiden...)
MONTAG 05.12.2011
REGENERATIVE:
Bayernland wird Propeller-Land
Nach dem Fukushima-Gau setzt die bayerische Landesregierung neuerdings auch auf die Windkraft. Nicht nur die Genehmigung neuer Windturbinen soll erleichtert...
Die Marktgemeinde Kastl im Lauterachtal will hoch hinaus. Wenn alles glatt läuft, soll in dem oberpfälzischen Örtchen zwischen Amberg und Neumarkt bis zum... (
... Bergmann von der
BBB Umwelttechnik
GmbH mit Sitz in...)
DIENSTAG 28.12.2010
REGENERATIVE:
Kommunaler Aufwind
Immer mehr Stadtwerke kaufen oder beteiligen sich an Windparks an Land und auf See. Aus ökologischen Gründen oder um die Eigenstromerzeugung auszubauen....
Es war eine Premiere der doppelten Art, die Ende Juni auf dem Windtestfeld in Grevenbroich am Niederrhein stattfand. Die Stadtwerke Duisburg nahmen ihre erste... (
... Geschäftsführer der
BBB Umwelttechnik
mit Sitz in Gelsenkirchen... Geschäftsführer der
BBB Umwelttechnik
, noch kein Stadtwerk:...)
MITTWOCH 08.12.2010
REGENERATIVE:
Frischer Wind von den Karpaten
Dank guter Standorte und einer atttraktiven Vergütung avanciert Rumänien zum wichtigsten Windmarkt in Osteuropa. Der Run geht erst richtig los, wenn im Frühjahr...
Die Frage birgt das Überraschungsmoment, das Kandidaten bei Günther Jauchs Quizshow "Wer wird Millionär?" kräftig ins Grübeln bringt: Welches Land in Europa konnte... (
... Geschäftsführer der
BBB Umwelttechnik
, der mit seiner...)
MONTAG 23.11.2009
REGENERATIVE:
Im Osten geht nicht nur die Sonne auf
Mit Verspätung entdecken die neuen EU-Mitgliedsländer die Windkraft, allen voran Bulgarien, Polen und Rumänien. Probleme machen schleppende Genehmigungsverfahren...
Leszek Lochowicz geriet ins Schwärmen. Mitte Oktober weihte der Bürgermeister der westpolnischen Kleinstadt Margonin einen Windpark ein. Und was für einen: "Das... (
... Beratungsunternehmens
BBB Umwelttechnik
aus Gelsenkirchen. ... Berater Binotsch von
BBB Umwelttechnik
. Bei anderen...)
MONTAG 14.09.2009
REGENERATIVE:
Gelebter Strukturwandel
Europas größtes Onshore-Windprojekt rund um das Dorf Fantanele unweit der rumänischen Schwarzmeerküste entsteht mit Unterstützung aus Gelsenkirchen.
Die
BBB Umwelttechnik
GmbH, die ihre Büros im Wissenschaftspark Gelsenkirchen hat, gehörte zu den Beratungsbüros, die das US-Unternehmen Continental Wind... (
Die
BBB Umwelttechnik
GmbH, die ihre Büros... die 1996 gegründete
BBB Umwelttechnik
aus der anfänglichen...)
1-14 von 14