Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 2 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
KleinwindJournal
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
weekly
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Podcast
E&M ENERGIEFUNK - Wie weiter mit der Energiewende? - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Windkraft wieder Aufwind verschaffen - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Verteilnetze als Flaschenhals der E-Mobilität? - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Erdgas hat Braunkohle als Stromlieferant eingeholt - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Letzte Energieschaltungen im Superwahljahr - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Energiepolitiker starten den Wahlkampf - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Mehr Erneuerbare, Gaskraft und Wasserstoff im Jahr 2021 - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Freie Bahn den Stadtwerken in der Energiewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Virtuelle Kraftwerke sind keine Science Fiction mehr - Podcast für die Energiewirtschaft
Klimaschutz durch mehr Effizienz – der Contracting Award 2020
E&M ENERGIEFUNK - Die Energiewende in alle Branchen bringen - zum 20. Geburtstag der Dena - der Energiepodcast
E&M ENERGIEFUNK - Mehr Dampf in der Wärmewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M-Energiefunk - Flexible Verteilnetze für die Energiewende - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M-Energiefunk - Leinen los für Windkraft auf See - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Forderungen der Erneuerbaren Stromerzeuger an die EEG-Novelle - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Windkraft braucht frische Brise - Podcast für die Energiewirtschaft
EU-Haushalt klimafreundlich trimmen - der Energiepodcast
E&M ENERGIEFUNK - Generationenprojekt Kohleausstieg - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Schwäbisch Hall auf dem Weg zur Regenerativen Kommune - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Vattenfall eröffnet neues GuD-Kraftwerk in Berlin - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Soll der Bund bei Tennet einsteigen?
E&M ENERGIEFUNK - die Energiewende wieder beschleunigen
E&M ENERGIEFUNK - Grundsteinlegung für neue KWK-Anlage in Dresden - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - das Dena-Webinar zur Zukunft der Wirtschaft nach Corona - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - Webinar zu Krisenkommunikation in der Energiewirtschaft - Podcast für den Energiemarkt
E&M ENERGIEFUNK - Sichere Gasversorgung auch in Corona-Zeiten - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Auch kleine Windräder liefern viel Strom - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Klimaschutz umsetzbar machen - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Das Magazin - Podcast für die Energiewirtschaft
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - Energiemanager des Jahres 2019 ausgezeichnet - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Die Lausitz nach der Braunkohle - im Interview mit LEAG - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Gegen die Flaute bei der Windkraft an Land - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Erneuerbare Energieerzeuger & der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier
E&M ENERGIEFUNK - Lösung Pumpspeicherkraftwerke in Tagebauseen- Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Kohleausstieg bei den Stadtwerken Kiel - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wasserstoffstrategie der Bundesregierung - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Sinnstiftung statt Moneten - Idealisten in der Energiewelt - Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Solarthermie für die Wärmewende - die Reportagereise des Podcasts für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wasserstoff als Retter der Energiewende- Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Ein Klick und alles dunkel? - Cybersicherheit für die Energiebranche Podcast für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK - Wind an Land mit Vestas und GE Wind Energy- der Podcast für die Energiewirtschaft
Mehr zu E&M Energiefunk
Webinar
Über E&M Webinare
Krisenkommunikation-Corona
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
weekly
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Handel
Emission
Wirtschaft
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Alle
Strom
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
von:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
bis:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
DONNERSTAG 27.06.2019
FORSCHUNG:
Neuer Energiecampus in Wilpoldsried eingeweiht
Ein neuer Energiecampus wurde am 26. Juni in Wilpoldsried im Allgäu eingeweiht. Im Projekt Pebbles soll dort ein lokaler Strommarkt mit Blockchain-Technologie...
Der Energiecampus Wilpoldsried (ECW) besteht schon seit 2011 und hat über die Jahre vielfach für Schlagzeilen gesorgt. Durch die Erprobung von regenerativen... (
... Überlandwerk sind das
Allgäunetz
, Siemens, das...)
FREITAG 15.06.2018
IT:
Blockchain-Projekt Pebbles gestartet
Ein Konsortium wird ab sofort den regenerativen Stromhandel auf der Verteilnetzebene erproben.
Die Partner
AllgäuNetz
, Fraunhofer FIT, Hochschule Kempten, Siemens AG und Allgäuer Überlandwerk (AÜW) haben am 15. Juni das neue Forschungsprojekt Pebbles... (
Die Partner
AllgäuNetz
, Fraunhofer FIT,... im Netzgebiet der
AllgäuNetz
GmbH & Co.KG...)
DONNERSTAG 12.04.2018
STROMSPEICHER:
Batteriespeicher für das Allgäuer Stromnetz
Um das Stromnetz der
Allgäunetz
zu stabilisieren, hat die Allgäuer Überlandwerk GmbH (AÜW) fünf Batteriegroßspeicher installiert. (
... das Stromnetz der
Allgäunetz
zu stabilisieren,...)
Die Batteriespeicher, die an den Standorten Kempten, Ursulasried, Nesselwang, Rubi und Dietmannsried in Betrieb genommen wurden, verfügen über eine Leistung von...
MONTAG 11.12.2017
IT:
Der Vorreiter von der Iller
Mit dem auf Basis von Forschungsvorhaben gegründeten Tochterunternehmen Egrid hat das Allgäuer Überlandwerk schon recht früh die Chancen der Digitalisierung...
Wildpoldsried ist so etwas wie das Ökoenergie-Mekka im Allgäu. In der schwäbischen Gemeinde am östlichen Stadtrand Kemptens wird seit Jahren gut fünfmal so viel... (
... Arbeitsplatz bei der
AllgäuNetz
GmbH, der Netztochter...)
DONNERSTAG 31.08.2017
SMART GRIDS:
Erfolgreicher Schwarzstart in Wildpoldsried
Erstmals ist ein Teil des Niederspannungsnetzes vom öffentlichen Stromnetz gezielt abgekoppelt und wieder erfolgreich mit ihm verbunden worden.
Der Versuch in der Allgäuer Gemeinde Wildpoldsried sollte zeigen, dass sich ein regionales, in sich geschlossenes intelligentes Stromverteilnetz, ein sogenanntes... (
... die RWTH Aachen,
AllgäuNetz
und die Hochschule...)
FREITAG 11.12.2015
PERSONALIE:
Neuer Chef für Stadtwerke Bamberg
Dr.-Ing. Michael Fiedeldey ist vom Aufsichtsrat der Stadtwerke Bamberg GmbH zum neuen Geschäftsführer bestellt worden.
Fiedeldey wird seinen neuen Posten zum 1. Juli 2016 antreten und auf Klaus Rubach folgen, der das Unternehmen Ende 2016 verlassen wird. Zuletzt war Fiedeldey... (
... Geschäftsführer der
AllgäuNetz
GmbH tätig. ...)
MITTWOCH 09.07.2014
STUDIEN:
Smart Meter können Verteilnetzausbau reduzieren
Elektronische Messsysteme, sogenannte Smart Meter, können das Stromnetz in Deutschland entlasten und den Ausbau auf der Verteilnetzebene bis 2030 reduzieren. Das...
In die Studie flossen die Ergebnisse von drei Gutachten ein: Im Kostengutachten untersuchte man den Investitionsbedarf für eine Smart-Meter-Einführung für... (
... der Studie die
AllgäuNetz
, die Netzwerkpartner,...)
FREITAG 09.10.2009
ELEKTROMOBILITÄT:
Neue Mobilitätssysteme für den Alpenraum
Im Rahmen des internationalen Projekts CO2NeuTrAlp erproben 14 Partner innovative Antriebstechnologien und Mobilitätskonzepte im Alpenraum.
"Meine persönliche Vision ist, dass die AÜW ihren Kunden in rund zehn Jahren ein Elektroauto zur Verfügung stellen kann, dass sich refinanziert, indem wir es... (
... Projektpartner ist die
Allgäunetz
GmbH, eine Tochter... nach Aussage des
Allgäunetz
-Geschäftsführers durch... Netz einspeisen. Die
Allgäunetz
GmbH konzentriert...)
FREITAG 28.12.2007
PORTRAIT:
Allgäuer Antwort
"Herzlich willkommen bei der heimatstarken Energie", so wird man begrüßt bei www.auew.de. Und die Allgäuer Überlandwerke (AÜW) halten, was sie versprechen.
1920 wurden die AÜW in Kempten gegründet, neun Jahre später wurde die Städtische Elektrizitätswerk Kempten in die Gesellschaft eingebracht; und noch mal neun... (
... Michael Lucke, und "
AllgäuNetz
" ist nun die Antwort...)
MITTWOCH 10.01.2007
STROMWIRTSCHAFT:
Weitere Stromnetzentgelte genehmigt
Die Bundesnetzagentur mit Sitz in Bonn hat die Stromnetzentgelte von weiteren Regionalnetzbetreibern und Stadtwerken gebilligt, die bis zum Ende dieses Jahres...
Rückwirkend zum 1. Dezember wurden unter anderem die Entgelte der NEW Netz GmbH, Geilenkirchen, der
AllgäuNetz
GmbH, Kempten, der AVU AG für Versorgungsunternehmen,... (
... Geilenkirchen, der
AllgäuNetz
GmbH, Kempten, der...)
1-10 von 10