MITTWOCH 13.02.2019

STROMNETZ:

Netzbetreiber sehen Bedarf für weitere Gleichstromleitungen
Neben den drei genehmigten Gleichstromverbindungen sollen weitere gebaut werden, um Windstrom aus dem Norden in den Süden der Republik und nach Nordrhein-Westfalen zu bringen.
mehr
DIENSTAG 12.02.2019

MARKTKOMMENTAR:

Strom: Wenig Bewegung
Im Day Ahead gab es am Dienstag kaum Bewegung während das Cal 20 aufgrund externer Faktoren schwächer tendierte.
mehr

STROMNETZ:

Künstliche Intelligenz erkennt Anomalien
Bei der Flexibilisierung der Stromnetze werden immer größere Datenmengen generiert. Künstliche Intelligenz soll künftig bei der Auswertung helfen.
mehr

HAMBURG:

Lug und Trug beim Hamburger Fernwärmerückkauf?
Hamburg hat sich beim Rückkauf des Fernwärmenetzes von Vattenfall möglicherweise austricksen lassen. Das berichten Medien unter Berufung auf Mitarbeiter des schwedischen Konzerns.
mehr
MONTAG 11.02.2019

MARKTKOMMENTAR:

Strom: Wieder fester
Nach einem schwachen Wochenendauftakt haben sich die Preise im Day-Ahead-Handel am Montag wieder erholt.
mehr

SEKTORKOPPLUNG:

Amprion und OGE startbereit für gemeinsame PtX-Anlage
Die Verknüpfung von Strom- und Gasinfrastruktur für die Sektorkopplung in großem Maßstab wollen Amprion und Open Grid Europe in ihrem 100-MW-Projekt „hybridge“ im Emsland erproben.
mehr

IN EIGENER SACHE:

Auszeichnung "Energiemanager des Jahres" wird verliehen
Am 12. Februar wird in Berlin der E&M-Preis „Energiemanager des Jahres 2018“ verliehen. Preisträger ist der Direktor der Denkfabrik Agora Energiewende, Patrick Graichen.
mehr

STROMSPEICHER:

Hamburger Hafen liefert Regelenergie
Elektrisch betriebene Containertransportfahrzeuge sollen im Hamburger Hafen als flexible Speicher in das deutsche Stromnetz eingebunden werden und so zur Netzstabilität beitragen.
mehr

VERTRIEB:

Stadtwerke Oranienburg punkten mit Heizstrom
Die Stadtwerke Oranienburg sind mit ihrem bundesweiten Heizstromangebot auf Erfolgskurs. Die Online-Marke „Original Energie“ schnitt in einem Vergleich am besten ab.
mehr
FREITAG 08.02.2019

MARKTKOMMENTAR:

Strom: Preissturz
Sowohl das Cal 20 als auch der Samstag präsentierten sich am Freitag mit Verlusten.
mehr

STARTKLAR:

Flow-Batterie für die post-fossile Zeit
In unserer Rubrik Startklar stellen wir immer wieder Start-ups aus der Energiewirtschaft vor. Dieses Mal: Elestor aus Arnhem in den Niederlanden.
mehr

ELEKTROFAHRZEUGE:

Elektromobil verreisen
Weltpremiere feierte jetzt ein Elektro-Wohnmobil mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien als Energiespeicher.
mehr

STROMNETZ:

Phoenix Contact und Venios wollen Verteilnetze optimieren
Beide Unternehmen haben angekündigt, eine IoT-Plattform für das Netzmanagement in der Mittel- und Niederspannungsebene bereitzustellen.
mehr

POLITIK:

Feicht will Konsistenz der Energiewende
Der neue Energiestaatsssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Andreas Feicht will die Konsistenz der Energiewende zu seinem Schwerpunkt machen.
mehr

STROMNETZ:
Altmaier auf Netzausbaureise in Hessen
Seine dritte „Netzausbaureise“ führt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier nach Hessen. Dort besichtigt er Teilprojekte der Hybridleitung „Ultranet“ und spricht mit Bürgern vor...
mehr
DONNERSTAG 07.02.2019

MARKTKOMMENTAR:

Strom: Rückgang
Eine nach und nach ansteigende Erneuerbaren-Erzeugung führt zu niedrigeren Handelspreisen an der Epex Spot.
mehr

SMART METER:

Schleupen und BTC wollen beim CLS-Management punkten
Die beiden Unternehmen haben während der E-world eine Partnerschaft besiegelt, mit der sie ihren Kunden über die Steuerfunktion des Smart Meter Gateways zu Mehrwerten verhelfen wollen.
mehr

SMART GRIDS:

Halbzeit für Designetz
Unter der Konsortialführung von Innogy wollen 46 Partner bis Ende 2020 im Forschungsprojekt Designetz das Energiesystem der Zukunft erarbeiten.
mehr