
Bild: Eisenhans / Fotolia
REGENERATIVE:
Steuererleichterungen sollen Mieterstrom und Ausbau befördern
Die Regierungskoalition hat sich auf Steueranpassungen geeinigt, die Mieterstromanlagen und den Ausbau von Windkraft an Land befördern sollen.
Die Koalitionspartner von CDU/CSU und SPD haben am 26. März zwei Änderungen vereinbart, die gewerbesteuerliche Hemmnisse bei
der Energiewende beseitigen.Zum einen sollen Mieterstromprojekte und Elektroladestationen von der Gewerbesteuer befreit bleiben, wenn sie nicht mehr als
10 % der Einnahmen aus der Wohnungsverwaltung eines Unternehmens oder einer Genossenschaft ausmachen. Zum anderen soll...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2021 Energie & Management GmbH
Montag, 29.03.2021, 13:44 Uhr
Montag, 29.03.2021, 13:44 Uhr