
Bild: Fotolia.com, Bertold Werkmann
REGULIERUNG:
Starre Gesetze blockieren flexibles Energiesystem
In einem Webinar der Grünen-Bundestagsfraktion diskutierten Experten, wie mehr fluktuierend erzeugte erneuerbare Energie dennoch eine stabile Versorgung ermöglichen kann.
Im Jahr 2020 wurde erstmals fast die Hälfte des deutschen Strombedarfs aus erneuerbaren Energie erzeugt. Um die Klimaschutzziele
zu erreichen, muss das Stromsystem in wenigen Jahren auf 100 % erneuerbare Energien kommen. So lautete der Ausgangspunkt einer
Online-Diskussion der Bundestagsfraktion der Grünen mit Experten. Wie kann der Wandel weg von zentralisierten, durchgängig
laufenden fossilen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2021 Energie & Management GmbH
Montag, 15.02.2021, 15:39 Uhr
Montag, 15.02.2021, 15:39 Uhr