
Bild: Shutterstock
RECHT:
"RWE-Eon-Fusion für nichtig erklären lassen"
Die Mainova hat mit zehn weiteren Klägern eine zweite Nichtigkeitsklage beim Europäischen Gericht (EuG) gegen die Fusion von Eon und RWE eingelegt.
Die Spatzen pfeifen es bereits seit Tagen von den Mediendächern. Mehrere Energieversorger haben in Brüssel unter Federführung
der Frankfurter Mainova eine zweite Klage gegen den Deal zwischen Eon und RWE eingelegt. Seit dem 1. Februar, 8 Uhr, darf
man es auch offiziell sagen und schreiben. Rausgeschickt wurde die Meldung von der Mainova bereits am Nachmittag des 29. Januar,
aber mit einer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2021 Energie & Management GmbH
Montag, 01.02.2021, 14:14 Uhr
Montag, 01.02.2021, 14:14 Uhr