Quelle: Fotolia / Stefan Welz
Die Deutsche Umwelthilfe moniert, dass sich die Genehmigung der LNG-Pipeline vor Rügen auf ein veraltetes Gutachten aus geheimen Akten zu Nord-Stream 2 stützt. Und fordert Einsicht.
Nachdem das Bundesverwaltungsgericht im Eilverfahren den von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) beantragten Baustopp für die LNG-Pipeline vor der Insel Rügen abgelehnt hat, legt die Organisation jetzt nach. Das Gericht habe bisher nur auf Grundlage einer summarischen Prüfung und im Sinne einer Interessenabwägung entschieden, heißt es seitens der DUH. Die Genehmigung des ersten Abschnitts der Anschlus
Donnerstag, 14.09.2023, 15:07 Uhr
Manfred Fischer
© 2023 Energie & Management GmbH