Quelle: Fotolia / sdecoret
Den alterungsbedingten Sicherheitszustand von PV-Speichern zu analysieren, erfordert komplexe Algorithmen, so Batterieforscher. Dafür braucht es detaillierte Betriebsdatenanalysen.
Der PV-Markt boomt, und kaum noch eine Heimanlage wird ohne Batteriespeicher verkauft. Allein im ersten Halbjahr 2023 wurden nach Angaben des ISEA (Institute for Power Electronics and Electrical Drives) der RWTH Aachen 250.000 Speicher in Haushalten installiert – mehr als im ganzen vergangenen Jahr. Deutlich gestiegen ist auch die Zahl der Unfälle mit PV-Speichern. In der Öffentlichkeit wach
Montag, 13.11.2023, 17:01 Uhr
Manfred Fischer
© 2023 Energie & Management GmbH