E&M exklusiv Newsletter:
E&M gratis testen:
Energie & Management > Regulierung - Bundesnetzagentur konsultiert zum Wasserstoffnetz
Quelle: Bundesnetzagentur
Regulierung

Bundesnetzagentur konsultiert zum Wasserstoffnetz

Die Beschlusskammer 7 der Bundesnetzagentur hat ihre geplanten Festlegungen „WaKandA“ und „WasABI“konkretisiert.
Die zuständige Beschlusskammer hat ihr Festlegungsverfahren in Sachen „Wasserstoff Kapazitäten Grundmodell und Abwicklung des Netzzugangs (WaKandA)“ weiter fortgeführt. Das hat die Behörde auf ihrer Webseite bekanntgegeben.

Nach einer ersten Konsultation im Juli hat die Bundesnetzagentur nun die Stellungnahmen aus der Branche erhalten und diese im weiteren Entwurf berücksichtigt. Das Festlegungsverfahren richtet sich an die Betreiber von Wasserstoffnetzen.

Gleiches gilt für das „Wasserstoff Ausgleichs- und Bilanzierungsgrundmodell (WasABi)“. Auch dort hat die Bundesnetzagentur die Stellungnahmen nach einer ersten Konsultation im Juli entsprechend ausgewertet.

Die Beschlusskammer gibt allen Marktteilnehmern Gelegenheit, bis zum 28. Februar zu den beiden Entwürfen von „WasABI“ und „WaKandA“ im zweiten Konsultationsdokument Stellung zu nehmen.

Zusätzlich plant die Beschlusskammer einen Branchendialog für „WasABI“ und „WaKandA“, der am 20. Februar in Bonn stattfindet. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, die Inhalte der beiden Festlegungen zu diskutieren, heißt es weiter. Interessierte können sich bis zum 17. Januar 2025 anmelden.

Die Konsultationsunterlagen zu „WaKandA“ uns „WasABI“ sind auf der Webseite der Bundesnetzagentur verfügbar.

Montag, 23.12.2024, 16:40 Uhr
Stefan Sagmeister
Energie & Management > Regulierung - Bundesnetzagentur konsultiert zum Wasserstoffnetz
Quelle: Bundesnetzagentur
Regulierung
Bundesnetzagentur konsultiert zum Wasserstoffnetz
Die Beschlusskammer 7 der Bundesnetzagentur hat ihre geplanten Festlegungen „WaKandA“ und „WasABI“konkretisiert.
Die zuständige Beschlusskammer hat ihr Festlegungsverfahren in Sachen „Wasserstoff Kapazitäten Grundmodell und Abwicklung des Netzzugangs (WaKandA)“ weiter fortgeführt. Das hat die Behörde auf ihrer Webseite bekanntgegeben.

Nach einer ersten Konsultation im Juli hat die Bundesnetzagentur nun die Stellungnahmen aus der Branche erhalten und diese im weiteren Entwurf berücksichtigt. Das Festlegungsverfahren richtet sich an die Betreiber von Wasserstoffnetzen.

Gleiches gilt für das „Wasserstoff Ausgleichs- und Bilanzierungsgrundmodell (WasABi)“. Auch dort hat die Bundesnetzagentur die Stellungnahmen nach einer ersten Konsultation im Juli entsprechend ausgewertet.

Die Beschlusskammer gibt allen Marktteilnehmern Gelegenheit, bis zum 28. Februar zu den beiden Entwürfen von „WasABI“ und „WaKandA“ im zweiten Konsultationsdokument Stellung zu nehmen.

Zusätzlich plant die Beschlusskammer einen Branchendialog für „WasABI“ und „WaKandA“, der am 20. Februar in Bonn stattfindet. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, die Inhalte der beiden Festlegungen zu diskutieren, heißt es weiter. Interessierte können sich bis zum 17. Januar 2025 anmelden.

Die Konsultationsunterlagen zu „WaKandA“ uns „WasABI“ sind auf der Webseite der Bundesnetzagentur verfügbar.

Montag, 23.12.2024, 16:40 Uhr
Stefan Sagmeister

Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.