E&M exklusiv Newsletter:
E&M gratis testen:
Energie & Management > Stromnetz - Bundesnetzagentur genehmigte Rekordzahl an Stromleitung
Quelle: Shutterstock / BELL KA PANG
Stromnetz

Bundesnetzagentur genehmigte Rekordzahl an Stromleitung

Die Behörde zieht ein positives Fazit in Sachen Netzausbau. Das Tempo soll auch 2025 hochgehalten werden.
Die Bundesnetzagentur hat im abgelaufenen Jahr 2024 die Genehmigung für rund 1.400 Kilometer neue Stromleitungen erteilt. Ein neuer Rekord. Damit können insgesamt 2.700 Kilometer neue Stromleitungen gebaut werden, die in der Genehmigungshoheit der Bonner Behörde liegen. 

„Noch nie haben wir so viele Leitungskilometer genehmigt, wie in diesem Jahr. Unsere Anstrengungen, die Verfahren zu beschleunigen, sind erfolgreich. Im nächsten Jahr planen wir einen weiteren Anstieg der genehmigten Kilometer“, teilte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, zum Jahreswechsel mit. 

Für den Ausbau des Stromnetzes seien derzeit rund 16.800 Kilometer im Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) und im Energieleitungsgesetz (EnLAG) gesetzlich beschlossen, heißt es in der Mitteilung. Die Bundesnetzagentur ist für 9.600 Kilometer davon zuständig, die übrigen Leitungen werden von den Bundesländern geprüft und genehmigt.

Die 9.600 Kilometer teilen sich wie folgt auf:
  • 300 Kilometer stehen vor dem Start des Genehmigungsverfahrens.
  • 1.100 Kilometer befinden sich in der Bundesfachplanung, bei der ein Trassenkorridor festgelegt wird.
  • 5.500 Kilometer sind in oder kurz vor einem Planfeststellungsverfahren. Dabei wird der exakte Leitungsverlauf festgelegt.
  • 2.700 Kilometer sind genehmigt oder können ohne gesonderte Verfahren gebaut werden.
Im Jahr 2024 hat die Bundesnetzagentur zudem über 50 Sondergenehmigungen für vorzeitige Bauarbeiten erteilt. Das heißt laut der Behörde, dass von den Netzbetreibern schon jetzt Flächen freigeräumt oder Baustellen eingerichtet werden können, bevor alle Unterlagen geprüft sind.

Bis Ende 2025 plant die Bundesnetzagentur mit Genehmigungen für dann insgesamt rund 4.400 Kilometer.

Donnerstag, 2.01.2025, 09:16 Uhr
Stefan Sagmeister
Energie & Management > Stromnetz - Bundesnetzagentur genehmigte Rekordzahl an Stromleitung
Quelle: Shutterstock / BELL KA PANG
Stromnetz
Bundesnetzagentur genehmigte Rekordzahl an Stromleitung
Die Behörde zieht ein positives Fazit in Sachen Netzausbau. Das Tempo soll auch 2025 hochgehalten werden.
Die Bundesnetzagentur hat im abgelaufenen Jahr 2024 die Genehmigung für rund 1.400 Kilometer neue Stromleitungen erteilt. Ein neuer Rekord. Damit können insgesamt 2.700 Kilometer neue Stromleitungen gebaut werden, die in der Genehmigungshoheit der Bonner Behörde liegen. 

„Noch nie haben wir so viele Leitungskilometer genehmigt, wie in diesem Jahr. Unsere Anstrengungen, die Verfahren zu beschleunigen, sind erfolgreich. Im nächsten Jahr planen wir einen weiteren Anstieg der genehmigten Kilometer“, teilte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, zum Jahreswechsel mit. 

Für den Ausbau des Stromnetzes seien derzeit rund 16.800 Kilometer im Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) und im Energieleitungsgesetz (EnLAG) gesetzlich beschlossen, heißt es in der Mitteilung. Die Bundesnetzagentur ist für 9.600 Kilometer davon zuständig, die übrigen Leitungen werden von den Bundesländern geprüft und genehmigt.

Die 9.600 Kilometer teilen sich wie folgt auf:
  • 300 Kilometer stehen vor dem Start des Genehmigungsverfahrens.
  • 1.100 Kilometer befinden sich in der Bundesfachplanung, bei der ein Trassenkorridor festgelegt wird.
  • 5.500 Kilometer sind in oder kurz vor einem Planfeststellungsverfahren. Dabei wird der exakte Leitungsverlauf festgelegt.
  • 2.700 Kilometer sind genehmigt oder können ohne gesonderte Verfahren gebaut werden.
Im Jahr 2024 hat die Bundesnetzagentur zudem über 50 Sondergenehmigungen für vorzeitige Bauarbeiten erteilt. Das heißt laut der Behörde, dass von den Netzbetreibern schon jetzt Flächen freigeräumt oder Baustellen eingerichtet werden können, bevor alle Unterlagen geprüft sind.

Bis Ende 2025 plant die Bundesnetzagentur mit Genehmigungen für dann insgesamt rund 4.400 Kilometer.

Donnerstag, 2.01.2025, 09:16 Uhr
Stefan Sagmeister

Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.