Bild: malp / Fotolia
Der BEE lobt Spanien für die pünktliche Einreichung des Nationalen Klimaschutzplans und kritisiert zugleich, dass die Bundesregierung zu den fünf Schlusslichtern in der EU zählt.
Die spanische Regierung beweist, dass Klimapolitik auch in Krisenzeiten nicht stillstehen muss und hat ihren Nationalen Energie- und Klimaplan (NECP) 2030 bei der Europäischen Kommission eingereicht. Dieser sieht ambitionierte Ziele vor: So soll bis 2030 der Anteil erneuerbarer Energien im Stromsektor auf 74 % angehoben werden und 42 % am Gesamt-Endenergieverbrauch einnehmen. Der Bundesverband Ern
Freitag, 3.04.2020, 13:25 Uhr
Susanne Harmsen
© 2025 Energie & Management GmbH