Quelle: E&M / Katia Meyer-Tien
Das Europäische Parlament hat seine Position zu den Verhandlungen über die Reform der europäischen Strommärkte bekräftigt. Die Mitgliedsstaaten haben das Thema erneut vertagt.
Die Abgeordneten des Europäischen Parlamentes votierten am Mittag des 14. September in Straßburg für die Vorlage des Industrieausschusses zur Reform des europäischen Strommarktes. Änderungsanträge zugunsten der Förderung von Atomenergie und zum Weiterbetrieb von Kohlekraftwerken, die vor allem von französischen und polnischen Abgeordneten g
Donnerstag, 14.09.2023, 15:33 Uhr
Tom Weingärtner
© 2023 Energie & Management GmbH