Bild: Fotolia.com, Tom-Hanisch
Für die zum Ende September angekündigte Vorlage der EEG-Reform sind aus der Unionsfraktion im Bundestag zwei Papiere mit Vorschlägen bekannt geworden. Sie liegen E&M vor.
Im Bundeskabinett soll der Entwurf für die aktuelle Novelle des EEG am 23. September vorgelegt werden. Die Reform muss eine ganze Reihe teilweise seit Jahren aufgestauter Probleme lösen. Dazu gehören der weitere Ausbaupfad für die erneuerbare Stromerzeugung, um das Ziel von 65 % Ökostromanteil bis 2030 zu erreichen, die Sektorkopplung von S
Montag, 24.08.2020, 17:12 Uhr
Susanne Harmsen
© 2025 Energie & Management GmbH