Bild: Fotolia.com, TwilightArtPictures
Die Bundestagsabstimmung über den Kohleausstieg wurde mit der Mehrheit der großen Koalition im „Hammelsprung“ entschieden. Die Oppositionsabgeordneten stimmten dagegen.
Am 3. Juli verabschiedete der Bundestag das Gesetz über die schrittweise Beendigung der Kohleverstromung in Deutschland bis spätestens 2038 und das Gesetz zur Strukturstärkung für die betroffenen Regionen. Mit 40 Mrd. Euro sollen in den Kohlerevieren neue Arbeitsplätze und Wirtschaftsfelder geschaffen werden.Bei der Verabschiedung des Gesetzes kam es zu einem peinlichen Moment für die Groß
Freitag, 3.07.2020, 13:15 Uhr
Susanne Harmsen
© 2025 Energie & Management GmbH