Bild: Fotolia.com, unique3d
Die beiden Unternehmen haben während der E-world eine Partnerschaft besiegelt, mit der sie ihren Kunden über die Steuerfunktion des Smart Meter Gateways zu Mehrwerten verhelfen wollen.
Intelligente Messsysteme werden in Zukunft nicht nur Stromverbräuche auslesen, sondern auch zur Steuerung von Anlagen und Flexibilitätsoptionen genutzt. In Verbindung mit einer Steuerbox gilt das Smart Meter Gateway als Basis für datenbasierte Mehrwertdienstleistungen in verschiedenen Bereichen der digitalisierten Energiewirtschaft.
Über die CLS-Schnittstelle – CLS steht für C
Donnerstag, 7.02.2019, 16:49 Uhr
Fritz Wilhelm
© 2025 Energie & Management GmbH