Bild: Fotolia.com, zentilia
Bei einer Anhörung im Energieausschuss des Deutschen Bundestages stand die künftige Förderung für Offshore-Windkraftanlagen im Mittelpunkt − vor allem bei mehreren Null-Cent-Geboten.
Große Teile der Windkraftbranche favorisieren eindeutig die künftige Finanzierung von Windturbinen auf See über sogenannte Differenzverträge, wie im Geburtsland Großbritannien heißen die Vereinbarungen Contracts for Difference (CfD). Mit einem CfD-Mechanismus wollen die Offshorewind-Protagonisten vor allem die sogenannte zweite Gebotskomponente verhindert, wie sie der vom Bundeskabinett Anfang Jun
Mittwoch, 9.09.2020, 16:17 Uhr
Susanne Harmsen und Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH