E&M exklusiv Newsletter:
E&M gratis testen:
Energie & Management > Personalie - Gasag verlängert mit Chef der Gasnetz-Tochter
Maik Wortmeier. Quelle: NBB / Annette Riedl
Personalie

Gasag verlängert mit Chef der Gasnetz-Tochter

Maik Wortmeier bleibt an der Spitze der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg (NBB). Sie ist die Verteilnetz-Tochter der Berliner Gasag.
Die Gesellschafterversammlung des Berliner Kommunalversorgers Gasag AG hat den Vertrag mit Maik Wortmeier (57) um weitere fünf Jahre bis 2030 verlängert. Seit 2017 sitzt Wortmeier der Geschäftsführung der Gasag-Tochter NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg vor; Claudia Rathfux ist seit März seine kaufmännische Kollegin (CFO) (wir berichteten).

Gasag-Vorstandsvorsitzender Georg Friedrichs hob als Meilenstein von Wortmeiers Wirken die Genehmigung des Wasserstoff-Startnetzes für Berlin als Teil des bundesweiten Wasserstoff-Kernnetzes hervor.

Als eine der bundesweit größten örtlichen Verteilnetzbetreiberinnen hält die NBB für den Betrieb der Gasversorgung in Berlin und großen Teilen Brandenburgs sowie Sachsens und Sachsen-Anhalts aufrecht. Auch die Wartung und der Ausbau der Leitungsnetzinfrastruktur gehören zu ihren Kernaufgaben. Für ein zukunftsfähiges Wärmenetz ertüchtigt die NBB zudem Teile ihres Berliner Gasnetzes für den Transport von Wasserstoff.

Freitag, 29.11.2024, 16:29 Uhr
Georg Eble
Energie & Management > Personalie - Gasag verlängert mit Chef der Gasnetz-Tochter
Maik Wortmeier. Quelle: NBB / Annette Riedl
Personalie
Gasag verlängert mit Chef der Gasnetz-Tochter
Maik Wortmeier bleibt an der Spitze der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg (NBB). Sie ist die Verteilnetz-Tochter der Berliner Gasag.
Die Gesellschafterversammlung des Berliner Kommunalversorgers Gasag AG hat den Vertrag mit Maik Wortmeier (57) um weitere fünf Jahre bis 2030 verlängert. Seit 2017 sitzt Wortmeier der Geschäftsführung der Gasag-Tochter NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg vor; Claudia Rathfux ist seit März seine kaufmännische Kollegin (CFO) (wir berichteten).

Gasag-Vorstandsvorsitzender Georg Friedrichs hob als Meilenstein von Wortmeiers Wirken die Genehmigung des Wasserstoff-Startnetzes für Berlin als Teil des bundesweiten Wasserstoff-Kernnetzes hervor.

Als eine der bundesweit größten örtlichen Verteilnetzbetreiberinnen hält die NBB für den Betrieb der Gasversorgung in Berlin und großen Teilen Brandenburgs sowie Sachsens und Sachsen-Anhalts aufrecht. Auch die Wartung und der Ausbau der Leitungsnetzinfrastruktur gehören zu ihren Kernaufgaben. Für ein zukunftsfähiges Wärmenetz ertüchtigt die NBB zudem Teile ihres Berliner Gasnetzes für den Transport von Wasserstoff.

Freitag, 29.11.2024, 16:29 Uhr
Georg Eble

Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.