
Quelle: Fotolia / Cardaf
GEOTHERMIE:
Baerbock sieht großes Potenzial in Erdwärme
Wärme aus der Tiefe gilt als umweltfreundliche Energie, doch Aufwand und Kosten sind groß. Außenministerin Baerbock besuchte ein Projekt in Potsdam, das für sie Modellcharakter hat.
(dpa) − Außenministerin Annalena Baerbock sieht in der Erdwärme ein großes Potenzial zur Energiegewinnung und hält mehr Förderung
für notwendig. Die Grünen-Bundestagsabgeordnete besuchte am 13. März ein Geothermieprojekt in Potsdam mit Bohrungen von mehr
als 2000 Metern Tiefe, das später ein Wohngebiet mit Wärme versorgen soll. Das Projekt sei für Deutschland vorbildhaft, sagte
Baerbock....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2023 Energie & Management GmbH
Montag, 13.03.2023, 17:36 Uhr
Montag, 13.03.2023, 17:36 Uhr