
Bild: Nadine Auras, EWE
KWK:
Modernisierte KWK-Anlage von EWE geht in Regelbetrieb
Ein Blockheizkraftwerk des Energiedienstleisters EWE im ostbrandenburgischen Fürstenwalde ist vom Probe- in den Regelbetrieb gegangen. EWE investierte in die Modernisierung insgesamt 1,5 Mio. Euro.
Seit einigen Wochen versorgt der regionale Energiedienstleister EWE die Fürstenwalder Innenstadt mit Wärme und Strom. Die
Energie wird über ein neues Blockheizkraftwerk erzeugt. Mit der offiziellen Abnahme und Betriebsgenehmigung durch das Brandenburger
Landesamt für Umwelt geht das BHKW jetzt vom Probe- in den Regelbetrieb, teilte EWE am 29. Januar mit.Damit schließe das Unternehmen die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2021 Energie & Management GmbH
Freitag, 29.01.2021, 12:05 Uhr
Freitag, 29.01.2021, 12:05 Uhr