
Bild: Fotolia, XtravaganT
KWK:
Heute Erdgas, morgen Wasserstoff
Turbinen und KWK-Anlagen müssen künftig möglichst kostengünstig von Gas auf Wasserstoff umgestellt werden können. Dabei haben Hersteller nicht nur die Gasturbinen im Blick.
Viele Gasturbinenhersteller arbeiten mit Hochdruck daran, ihr Portfolio so weiter zu entwickeln, dass deren Anlagen kontinuierlich
in den nächsten Jahren mit 100 % Wasserstoff arbeiten können. "Wir rechnen zwar nicht damit, dass in den nächsten Jahren Wasserstoff bereits flächendeckend
eingesetzt wird, da er noch zu teuer ist", sagte zum Beispiel Erik Zindel von Siemens Gas and Power. Er...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2021 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.02.2021, 15:33 Uhr
Freitag, 12.02.2021, 15:33 Uhr