• Strommarkt zeigt sich leicht schwächer
  • Stadtwerke Flensburg mit Gewinnexplosion
  • In Hamburg ist eine der größten PtH-Anlagen ans Netz gegangen
  • 100 Millionen Euro für Klima-Startups
  • Tobias Schrutt wird neuer Geschäftsführer der Heidjers Stadtwerke
  • Verbraucherzentrale: Wechsel bei Strom und Gas lohnt sich wieder
  • EU arbeitet an neuen Mindesteffizienzstandard für Heizungen
  • Koblenzer EVM setzt künftig auf Epilot
  • Hanau verlängert vorzeitig mit Geschäftsführerin der Stadtwerke
  • Kasseler Versorger kooperiert mit Telekom
DONNERSTAG  08.06.2023
BETEILIGUNG:

Stadtwerke Lingen steigen bei Quantum ein

Die Quantum GmbH, ein Zusammenschluss mehrerer Stadtwerke zur gemeinsamen Energiebeschaffung, hat mit dem niedersächsischen Stadtwerk aus Lingen einen neuen Gesellschafter.
mehr
PHOTOVOLTAIK:

Export macht PV-Maschinenbauern Freude

Die Photovoltaik-Maschinenbauer verzeichnete 2022 rückläufige Auftragseingänge. Allerdings gibt es auch positive Trends.
mehr
MITTWOCH  07.06.2023
PERSONALIE:

Energiehändler-Verband Efet bekommt neue Geschäftsführerin

Wechsel in der Geschäftsführung bei „EFET Deutschland“. Beim Verband der deutschen Energiehändler ist ab August Anne Köhler in der Verantwortung.
mehr
DIENSTAG  06.06.2023
BILANZ:

Bei EnviaM dreht sich alles um Netzausbau und Erneuerbare

Stabil durchs Energiekrisenjahr 2022 ist die EnviaM-Gruppe aus Chemnitz gekommen. Gewaltige Summen sollen in den kommenden Jahren in den Ausbau der Stromnetze fließen.
mehr
STADTWERKE:

Werneuchen nach langer Geschäftsführer-Suche erfolgreich

Karsten Riep steht seit 1. Juni an der Spitze der Stadtwerke Werneuchen (Brandenburg). Die Suche nach einem neuen Geschäftsführer hatte die Kommune lange beschäftigt.
mehr
IT:

Wenn Software den Heimspeicher mit dem Spotmarkt verbindet

Wer Solarmodule, Speicher, Wallboxen für E-Autos oder Wärmepumpen anschafft, kann bald mit seiner Eingeheim-Infrastruktur Teil des Energiemarktes werden. Eine IT-Lösung soll’s richten.
mehr
MONTAG  05.06.2023
PERSONALIE:

Energiehändler wählen Vorstand neu

Die Mitgliederversammlung von „EFET“ Deutschland, dem Verband Deutscher Energiehändler, hat Dr. Bernhard Walter (EnBW) als Vorsitzenden wiedergewählt.
mehr
H2-PREISINDEX:

Abwärtstrend setzt sich fort

Grüner Wasserstoff ist noch nicht marktreif. Wie sich der Preisvergleich zum grauen Wasserstoff darstellt, zeigt der H2-Preisindex von Enervis und E&M alle zwei Wochen.
mehr
FREITAG  02.06.2023
LNG:

Enagas steigt beim LNG-Terminal Stade ein

Der spanische Übertragungsnetzbetreiber und LNG-Terminalbetreiber Enagas wird Industriepartner und Mitgesellschafter der LNG-Terminals in Stade.
mehr
ERDGAS:

Gutachten rechtfertigt Vorgehen bei Speicherbefüllung

Die Bundesnetzagentur hat ein Gutachten zur Befüllung der Gasspeicher durch den Marktgebietsverantwortlichen THE vorgelegt. Das Vorgehen war umstritten und hat hohe Kosten verursacht.
mehr
DONNERSTAG  01.06.2023
BIOGAS:

Biomethan-Vermarkter BMP Greengas muss unter den Schutzschirm

Der Biomethan-Vermarkter BMP Greengas knickt vor der angespannten Marktlage ein und will unter den Schutzschirm. Die EnBW-Tochter hofft auf eine Sanierung bis Oktober 2023.
mehr
DIENSTAG  30.05.2023
UNTERNEHMEN:

Getec-Tochter Convex Energy kauft Handelsplattform ein

Das Energiehandelshaus Convex Energy GmbH hat die Resonanz Energy RE GmbH gekauft. Getec-Gesellschaft Convex will damit das Energiehandelsgeschäft weiter stärken.
mehr
FREITAG  26.05.2023
F&E:

Bis 2030 entsteht ein Milliardenmarkt für grünen Wasserstoff

Der Ausbau grünen Wasserstoffs schafft bis 2030 eine Wertschöpfung von rund 500 Milliarden Euro. 40 Prozent dieses Volumens könnte sich Europa sichern, meint Roland Berger.
mehr
DONNERSTAG  25.05.2023
E-WORLD:

Gaia-X löst Blockchain ab

Versorgern dabei helfen, Lieferantenwechsel einfach, schnell und sicher abzubilden, will die Technologie-Initiative „Energie+ (tie+)“. Auf der E-world wurden neue Entwicklungen gezeigt.
mehr
WASSERSTOFF:

Eternal Power nennt vielversprechende Wasserstoff-Regionen

Das Gros an künftig benötigtem Wasserstoff wird Deutschland importieren müssen. Eternal Power hebt Regionen hervor, die als Wasserstoff-Partner besonders aussichtsreich sind.
mehr
E-WORLD:

Mein Freund, der Algotrader

An der Börse Epex Spot werden bereits mehr als 80 Prozent des Handels mit Algotradern abgewickelt. Der Trend zur Automatisierung ist ungebrochen.
mehr
MITTWOCH  24.05.2023
E-WORLD:

Statkraft hat in Deutschland viel vor

Der norwegische Statkraft-Konzern hat große Pläne beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland. Auch im Bereich Wasserstoff hat er sich viel vorgenommen.
mehr
ENERGIEHANDEL:

Händler warnen vor Industriestrompreis und Zonensplitting

Die enormen Kosten, die sich durch die Notbefüllung der Gasspeicher ergeben haben, dürfen sich nicht wiederholen. Das erklärte der Energiehandelsverband „EFET“ bei der E-world-Messe.
mehr

zurück
1-18 von 337
weiter