
Bild: Deutsche Telekom
ELEKTROFAHRZEUGE:
Verband: Keine EEG-Umlage für Ladestrom
Der Bundesverband E-Mobilität (BEM) kritisiert, dass das Energierecht immer noch den Hochlauf der Elektromobilität behindert.
Dem BEM zufolge ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz für Betreiber von Ladeeinrichtungen das größte Hindernis. Nach dem Gesetz
seien sie Energielieferanten, die an den Netzbetreiber die EEG-Umlage abführen und empfindlich sanktionierte Meldepflichten
einhalten müssen. Darüber hinaus müssen die Betreiber von Ladepunkten auch die Stromsteuer anmelden und abführen. Unter Umständen
bestehe sogar die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2021 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.04.2021, 15:20 Uhr
Dienstag, 06.04.2021, 15:20 Uhr