
Bild: Shutterstock
REGENERATIVE:
VDI sieht zuwenig Dynamik beim Erneuerbaren-Ausbau
In Deutschland und weltweit hat sich der Ausbau der erneuerbaren Energien stark beschleunigt – aber nicht genug, um die Klimaziele bis 2050 zu erreichen, so der VDI.
Das jedenfalls geht aus einer Untersuchung des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) hervor, die in Düsseldorf veröffentlicht
wurde. Danach erreichte die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen 2019 in Deutschland 244 Mrd. kWh, das waren gut
42 % des gesamten Stromverbrauchs. Mehr als die Hälfte davon entfiel auf die Windenergie (126 Mrd. kWh), gefolgt von der Photovoltaik
(47 Mrd. kWh),...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2021 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.02.2021, 15:28 Uhr
Dienstag, 23.02.2021, 15:28 Uhr