DONNERSTAG 14.02.2019

WINDKRAFT ONSHORE:

Marktnische Eigenstromnutzung
Mit einer kleinen 750-kW-Anlage setzt der Windturbinenhersteller Emergya Wind Technologies B.V. auf kleinere und mittelständische Gewerbekunden, die den Windstrom selbst nutzen wollen.
mehr
MITTWOCH 13.02.2019

REGENERATIVE:

Bundesamt: Erneuerbare und Naturschutz sind vereinbar
Beim Ausbau der erneuerbaren Energien sollten Natur- und Landschaftsschutz auf allen Ebenen in die Planungsprozesse einbezogen werden, fordert das Bundesamt für Naturschutz.
mehr

MOBILITÄT:

EU setzt Biosprit aus Palmöl enge Grenzen
Die EU-Kommission will Biokraftstoffe aus Palmöl nicht als nachhaltig einstufen.
mehr

VERTRIEB:
Direktvermarktung Februar
Um vergleichsweise schwache 211 MW ist die Direktvermarktungskapazität bei Erneuerbaren nach den Zahlen der Netzbetreiber im Februar angestiegen.
mehr

BIOMASSE:

Neue Biomasseausschreibung läuft
Die Bundesnetzagentur hat die erste von zwei Biomasseausschreibungen in diesem Jahr gestartet. Bis zum 1. April können Gebote abgegeben werden.
mehr

WINDKRAFT ONSHORE:

Nordex fasst Fuß in der Ukraine
Mit einem Großauftrag über 133 MW erschließt sich die Nordex Group mit Sitz in Rostock den Einstieg in den Windmarkt der Ukraine.
mehr

PHOTOVOLTAIK:

Solarstrom von der Kohlekuppel
In einem technisch anspruchsvollen Verfahren errichtet der Energiekonzern Vattenfall auf dem Dach des Kohlekreislagers im Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg eine Photovoltaikanlage.
mehr

STROMNETZ:

Netzbetreiber sehen Bedarf für weitere Gleichstromleitungen
Neben den drei genehmigten Gleichstromverbindungen sollen weitere gebaut werden, um Windstrom aus dem Norden in den Süden der Republik und nach Nordrhein-Westfalen zu bringen.
mehr
DIENSTAG 12.02.2019

BIOGAS:

Baywa verkauft Biomethan-Portfolio
Der Projektenwickler Baywa Re hat seinen Biomethanhandel an die BMP Greengas verkauft.
mehr

BIOGAS:

Bakterien füttern nach Plan
Eine selbstlernende Biogasanlagensteuerung soll das schwankende Solar- und Windstromangebot ausgleichen. Ein Forschungsprojekt dazu ist jetzt gestartet.
mehr

WINDKRAFT ONSHORE:

PNE kauft Know-how für die Nachtkennzeichnung ein
Mit der Übernahme eines Dienstleisters stärkt Projektentwickler PNE sein Angebotsportfolio um Lösungen für die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung, die ab Mitte 2020 Pflicht ist.
mehr

ERNEUERBARE:

Gutes Ertragsjahr bei Trianel für Wind und Solar
Eine gute Ertragslage verzeichnete die Stadtwerke-Allianz Trianel 2018 bei den Portfolien der beiden Töchter Trianel Erneuerbare Energien (TEE) und Trianel Onshore-Windkraftwerke (TOW).
mehr

WINDKRAFT ONSHORE:
Müller-Nielsen: "Der Anlagenbetrieb lässt sich optimieren"
Wie es Romo Wind schafft, mit einem sensiblen Spinner-Anemometer, das auf der Nase der Windturbine montiert wird, die Erträge zu erhöhen, erklärt Geschäftsführer Jens Müller-Nielsen.
mehr
MONTAG 11.02.2019

SEKTORKOPPLUNG:

Amprion und OGE startbereit für gemeinsame PtX-Anlage
Die Verknüpfung von Strom- und Gasinfrastruktur für die Sektorkopplung in großem Maßstab wollen Amprion und Open Grid Europe in ihrem 100-MW-Projekt „hybridge“ im Emsland erproben.
mehr

STROMSPEICHER:

Hamburger Hafen liefert Regelenergie
Elektrisch betriebene Containertransportfahrzeuge sollen im Hamburger Hafen als flexible Speicher in das deutsche Stromnetz eingebunden werden und so zur Netzstabilität beitragen.
mehr

WINDKRAFT ONSHORE:

Die Nacht könnte wieder dunkel werden
Die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung wird ab 1. Juli 2020 Pflicht für alle Windenergieanlagen. Dafür können die Betreiber neben der Radar- auch die Transponderlösung einsetzen.
mehr

INTERVIEW:

Knapek: "Bohrungen müssen finanziell abgesichert sein"
Erwin Knapek, Präsident des Bundesverbandes Geothermie, im E&M-Gespräch über die Herausforderungen, die Kommunen häufig meistern müssen, wenn sie ein Geothermieprojekt umsetzen.
mehr

WINDKRAFT OFFSHORE:

Iberdrola entscheidet sich für MHI Vestas
Der spanische Energiekonzern hat für seinen zweiten Offshore-Windpark in der Ostsee Anlagen mit jeweils mit 9,5 MW Leistung bei einem Rotordurchmesser von 174 Metern ausgewählt.
mehr